Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Projekte in aller Welt

Das von euch gesammelte Geld überweist eure Schule an die Freunde der Erziehungskunst und geht zu 100% an die Projekte weltweit. Die Verwaltungskosten übernehmen wir, sodass kein Cent dabei verloren geht. Ihr könnt entweder für den WOW-Day Fonds für Projekte in Not spenden oder euch ein oder mehrere Projekte aussuchen, die ihr unterstützen wollt. Eine Auswahl an Projekten, findet ihr auf dieser Seite.

  • Aus dem WOW-Day Fonds für Projekte in Not werden Projekte unterstützt, die dringend Unterstützung benötigen und zuvor einen Antrag auf Förderung gestellt haben. Auf diese Weise können wir kleineren Projekten, die noch keinen großen Unterstützer*innenkreis haben, helfen.
  • Wenn ihr ein bestimmtes Projekt unterstützen möchtet, könnt ihr uns dies jederzeit, auch noch nach der Anmeldung, bis zu dem Zeitpunkt bis das Geld bei uns eintrifft, mitteilen.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, andere Projekte zu fördern, wenn ihr zu diesen eine persönliche Beziehung habt. Auch hier übernehmen wir gerne die Weiterleitung der Spenden. Bitte sprecht uns einfach an, wie dies im Einzelfall funktionieren kann.

Äthiopien: Lebensmittel für die Kinder in Finks Hawzien

Durch den Bürgerkrieg in der Provinz Tigray ist die Lebensmittelversorgung der 400 Schul- und Kindergartenkinder sehr schwierig. Mit eurer Spende könnt ihr die Kinder mit Brot und Milch versorgen. Hierfür werden in etwa 16.500 Euro benötigt.

Mehr erfahren

Brasilien: Außerschulische Aktivitäten für Kinder in São Paulo

Bei ACOMI können Kindern zwischen 3 und 12 Jahren an verschiedenen außerschulischen Aktivitäten wie Judo, Englisch- und Spanischkursen, Kunst, Musik und Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. Um das Projekt umzusetzen braucht ACOMI 5.865,00 Euro.

Mehr erfahren

Brasilien: Laufende Kosten für den Circo Ponte das Estrelas

Das Sozialprojekt braucht eure Hilfe um die dort täglich anfallenden Kosten zu tragen. Das sind z.B. die Strom-, Wasser- und Gasrechnung oder die Kosten für das Mehl zum Brotbacken. Insgesamt benötigt der Circus Sternenbrücke 8.500 Euro.

Mehr erfahren

Brasilien: Spielzeug, Bastelmaterialen und Raumausstattung für die Kinder von CREAR

Die kleine Waldorfschule von CREAR benötigt neues, Spielzeug aus hochwertigen Materialien um die Plastikspielsachen zu ersetzten. Sie wünschen sich auch ein Holzhaus zum Spielen und neue Teppiche. CREAR benötigt dafür etwa 2.500 Euro.

Mehr erfahren

Brasilien: Saalausstattung für die Escola Anael

Für den frisch gebauten Saal und Allzweckraum fehlen der Schule noch die Bühnenbeleuchtung und der Bühnenvorhang, die Mikrofone und Lautsprecher, eine Klimaanlage und Stühle für den Zuschauerraum. Hierfür brauchen sie in etwa 10.000 Euro.

Mehr erfahren

Brasilien: Gesunde Lebensmittel für junge Menschen und Erwachsene mit Behinderung bei Guainumbi

Guainumbi ist Anlaufstelle für 108 Menschen mit Behinderung. Sie besuchen z.B. Workshops, widmen sich künstlerischen Projekten und erhalten gesundes Essen. Wegen der stark gestiegenen Lebensmittelpreise braucht das Projekt etwa 9.600 Euro.

Mehr erfahren

Brasilien: Renovierungsarbeiten um die Vale de Luz Waldorfschule in Brasilien offen zu halten

Um den Schulbetrieb der Waldorfschule in den Bergen von Rio de Janeiro trotz neuer staatlicher Hygiene- und Sicherheitsvorschriften weiterhin zu ermöglichen, muss dringend renoviert werden. Dafür fehlen der Schule insgesamt 40.000 Euro.

Mehr erfahren

Chile: Isolierte Fenster und Türen für den Kaspar Hauser Kindergarten

Der Kindergarten in Santiago, den 40 Kinder aus sehr herausfordernden sozialen Verhältnissen besuchen, benötigt dringend neue Möbel und Fenster und Türen, die den Raum auch im Winter warmhalten. Dafür fallen insgesamt etwa 5.000 Euro an.

Mehr erfahren

Georgien: Apotheker- und Sinnesgarten für Menschen mit Behinderung

Für die etwa 50 Schüler*innen mit Behinderung sollen ein Apothekergarten und ein Sinnesgarten entstehen, die als Entwicklungs- und Lernumgebung sowie zur Therapie genutzt werden können. Hierfür benötigt die Michaelschule etwa 5.000,00 Euro

Mehr erfahren

Georgien: Erweiterung der Backstube um eigenes Mehl zu mahlen

Die soziale Lebensgemeinschaft für Menschen mit und ohne Behinderung in Gremi backt ihr Brot aus eigenem Korn. Da die nahen öffentlichen Mühlen geschlossen wurden, Mahlen sie das Korn jetzt selbst. Der neue Raum wird etwa 3.000 Euro kosten.

Mehr erfahren

Ghana: Essen und Unterhaltskosten für das Cosmos Center

Im Cosmos Center leben 19 Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die jährlichen Unterhaltskosten betragen 18.000 Euro. Davon werden u.a. das Essen und die Medizin für die Kinder, sowie die Gehälter und die Stromkosten bezahlt.

Mehr erfahren

Guatemala: Essen und ein Gartenbauprogramm für die Kinder der Escuela Caracol

Um den Kindern der Escuela Caracol ein tägliches Essensprogramm zu bieten, braucht die Schule Hilfe. Auch für die Instandhaltung der Klassenräume und das Gartenbauprogramm fallen Kosten an. Mit 17.000 Euro könnten sie alles verwirklichen.

Mehr erfahren

Kenia: Schulmöbel, Unterrichtsmaterialen und Farmbewirtschaftung in Kitale

Für das neue Schulgebäude müssen alte Schulmöbel repariert und neue gekauft werden. Außerdem sollen Schreibwaren gekauft und die Farm für das Schulessen bewirtschaftet werden. Insgesamt benötigt die Humane School in Kitale etwa 6.100 Euro.

Mehr erfahren

Kenia: Musikinstrumente, Schulbücher und Materialien für den Naturwissenschaftsunterricht

Die RSSM möchte Schulbücher für die Bibliothek, Materialien für den Naturwissenschaftsunterricht und neue Musikinstrumente kaufen. Sie wünschen sich ein Keyboard, Blockflöten, eine Violine und Trommeln. Dafür benötigen sie etwa 10.100 Euro.

Mehr erfahren

Kirgistan: Hoffnung und Medikamente für Jugendliche mit Behinderung in Bischkek

Einige der Kinder mit Behinderung, entwickeln in ihrer Pubertät starke (Selbst-)Aggressionen und brauchen Einzelförderung und Medikamente. Durch den Krieg in der Ukraine sind diese Medikamente sehr teuer geworden und kosten jetzt 3.000 Euro.

Mehr erfahren

Kolumbien: Musikprojekt für die Kinder und Jugendlichen in Bogotás Favelas

Um den teils schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen in Bogotá weiterhin das therapeutische Musikprojekt anzubieten, müssen unter anderem das Personal und die Wartung der Instrumente bezahlt werden. Dafür werden 10.400 Euro benötigt.

Mehr erfahren

Kolumbien: Geräte für die handwerkliche und kreative Ausbildung der Kinder und Jugendlichen von Acra…

Acra Mundial bietet den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung verschiedene Lernmöglichkeiten an. Für das nächste Jahr benötigen sie z.B. Brenner für den Ofen zum Modellieren und eine neue Drehbank. Insgesamt brauchen sie 9.800 Euro.

Mehr erfahren

Moldawien: neue Sportgeräte und Möbel für die Klassenräume in Chișinău

Um die Turnhalle der Schule aufzurüsten, braucht es z.B. ein Reck, einen Bock und neue Sportmatten. Außerdem sollen neue Möbel und Tafeln für die Klassenräume und die Schulbibliothek angeschafft werden. Alles zusammen kostet 11.000 Euro.

Mehr erfahren

Nepal: Essen für die Kinder in Nepal

Bei Shanti bekommt jedes Kind etwas zu Essen. Für die 70 Internatskinder rechnet die Schule mit 1 Euro pro Tag pro Kind. Für die 70 externen Kinder mit 70 Cent pro Tag und Kind. Insgesamt braucht Shanti jeden Monat 3.080 Euro für das Essen.

Mehr erfahren

Peru: Ein neues Dach für die Waldorfinitiative in Sauce

Estrella de Sauce ist eine Waldorfinitiative in Sauce, die sich dafür einsetzt, dass Kinder auch in sehr ländlichen Gegenden Zugang zu guter Bildung haben. Das Dach des Projektes muss erneuert werden. Insgesamt benötigen sie etwa 6.200 Euro.

Mehr erfahren

Peru: Drei neue Klassenräume für die Kinder in Peru

Die Khuyay Waldorfschule Tarapoto in Peru möchte aufgrund der steigenden Nachfrage drei neue Klassenzimmer bauen und ausstatten. Dafür benötigt die Schule eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.

Mehr erfahren

Sierra Leone: 100 junge Kokospalmen für die Waldorfschule in der Nähe von Freetown

Um die Goderich Waldorf School unabhängiger von Spendengeldern zu machen, sollen 100 Kokospalmen gekauft und angebaut werden. Die jährlich etwa 2.000 Kokosnüsse der Palmen können dann verkauft werden. Die 100 Stecklinge kosten etwa 2.000 Euro.

Mehr erfahren

Südafrika: Therapie und Extraunterricht für die Kinder der Zenzeleni Waldorfschule

Viele Kinder der Zenzeleni Schule sind seit dem Pandemieausbruch mit schweren Bedingungen konfrontiert: Gewalt, Stress, Alkoholmissbrauch und Traumata. Um ihnen ein vielfältiges Therapieprogramm zu bieten, braucht die Schule 19.200 Euro.

Mehr erfahren

Südafrika: 4.800 Ziegelsteine für die Lesedi Waldorfschule in Madietane

Für die Kinder, den Teamgeist und den reibungslosen Ablauf an der Schule und dem Internat, ist es wichtig, dass die Lehrkräfte auf dem Schulgelände leben. Für mehr Platz und eine zusätzliche Unterkunft benötigt die Schule etwa 1.150 Euro.

Mehr erfahren

Südafrika: Ein schöner Raum mit überdachtem Außenbereich für die Ausbildung von Waldorflehrkräften…

Um den Studierenden, die im Centre for Creative Education (CCE) ihre Ausbildung zur Waldorflehrkraft Machen, einen schönen Raum mit überdachtem Außenbereich zur Verfügung stellen zu können, braucht das CCE etwa 3.000 Euro.

Mehr erfahren

Tansania: Ein neues Klassenzimmer für Kinder mit Behinderung in Vikindu

Einige der Kinder der inklusiven Mwanangu Special School in Vikindu, Tansania kommen nächstes Jahr in die 3. Klasse. Für den Bau eines barrierefreien neuen Klassenzimmers, in dem die Kinder unterrichtet werden können, fallen 15.000 Euro an.

Mehr erfahren

Tadschikistan: Neue Toiletten im Schulgebäude der PASCH-Schule in Chudjand

Bisher müssen die Schüler*innen der PASCH Schule zur Toilette außerhalb des Schulgebäudes gehen, was im Winter sehr kalt ist. Deshalb sollen jetzt Wasserleitungen gelegt und Toiletten im Schulhaus gebaut werden. Das kostet etwa 4.000 Euro.

Mehr erfahren

Vietnam: Versicherungskosten für Erzieher*innen des Waldorfkindergartens in Ho Chi Minh City

Um die verpflichtende Sozialversicherung für die Erzieher*innen des Kindergartens zahlen zu können, benötigt der Dieu Giac Kindergarten Hilfe. Jährlich fallen Kosten in Höhe von etwa 3.500 Euro für die Versicherungsbeiträge an.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst