Projekte in aller Welt
Diese Seite wird gerade aktualisiert. Die Auflistung der Projekte ist noch nicht vollständig.
Das von euch gesammelte Geld überweist eure Schule an die Freunde der Erziehungskunst und geht zu 100% an die Projekte weltweit. Die Verwaltungskosten übernehmen wir, sodass kein Cent dabei verloren geht. Ihr könnt entweder für den WOW-Day Fonds für Projekte in Not spenden oder euch ein oder mehrere Projekte aussuchen, die ihr unterstützen wollt. Eine Auswahl an Projekten, findet ihr auf dieser Seite.
- Aus dem WOW-Day Fonds für Projekte in Not werden Projekte unterstützt, die dringend Unterstützung benötigen und zuvor einen Antrag auf Förderung gestellt haben. Auf diese Weise können wir kleineren Projekten, die noch keinen großen Unterstützer*innenkreis haben, helfen.
- Wenn ihr ein bestimmtes Projekt unterstützen möchtet, könnt ihr uns dies jederzeit, auch noch nach der Anmeldung, bis zu dem Zeitpunkt bis das Geld bei uns eintrifft, mitteilen.
Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, andere Projekte zu fördern, wenn ihr zu diesen eine persönliche Beziehung habt. Auch hier übernehmen wir gerne die Weiterleitung der Spenden. Bitte sprecht uns einfach an, wie dies im Einzelfall funktionieren kann.

Äthiopien: Lebensmittel für die Kinder nach dem Bürgerkrieg
Endlich können die Kinder in der Provinz Tigray wieder zur Schule gehen. Doch nach dem Bürgerkrieg ist die Versorgung mit Lebensmitteln noch immer sehr schlecht. Insgesamt werden monatlich 1.700 Euro benötigt um 480 Kinder mit Essen zu versorgen.
Mehr erfahren
Brasilien: Trinkwasserspender und laufende Kosten für den Circo Ponte das Estrelas
Das Sozialprojekt braucht eure Hilfe um die dort täglich anfallenden Kosten zu tragen und Trinkwasserspender zu kaufen. In Sao Paulo kann man das Leitungswasser nicht einfach so trinken. Insgesamt benötigt der Circus Sternenbrücke 8.500 Euro.
Mehr erfahren
Brasilien: Bastel- und Lernmaterialien für die Kinder von CREAR
Die kleine Waldorfschule von CREAR benötigt Bastel- und Lernmaterialien für die Kinder und Lehrkräfte Sie wünschen sich auch einen Weiterbildungsfonds für die Lehrkräfte anzulegen. Dafür benötigt der gemeinnützige Verein etwa 2.500 Euro.
Mehr erfahren
Brasilien: Sonnenschutz für die Kinder der Escola Waldorf Anael
Die 150 Kinder der Escola Waldorf Anael lieben es auf dem Sportplatz zu trainieren und zu spielen. Leider steigen die Temperaturen regelmäßig auf über 35°C im Schatten. Deswegen brauchen sie dringend ein schattenspendendes Dach für 5.000 Euro.
Mehr erfahren
Brasilien: Gemüsegarten für den Kindergarten und Hort
Die Kinder des Kindergartens und Hortes im Projekt Salvador sollen Erfahrungen im Garten sammeln können und Gemüseanbau selbst erleben. Dafür und um den engagierten Mitarbeitenden etwas Gehalt zu zahlen, benötigt das Projekt 6.500 Euro.
Mehr erfahren
Brasilien: Eine Küche für Kinder mit Behinderung bei Guainumbi
Das Projekt Guainumbi möchte eine alte Hütte zur Küche umbauen, um den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Essen anbieten zu können. Sie hoffen, dass durch eure WOW Day Aktionen dafür insgesamt 8.000 Euro zusammenkommen.
Mehr erfahren
Brasilien: Renovierungsarbeiten um die Vale de Luz Waldorfschule in Brasilien offen zu halten
Um den Schulbetrieb der Waldorfschule in den Bergen von Rio de Janeiro trotz neuer staatlicher Hygiene- und Sicherheitsvorschriften weiterhin zu ermöglichen, muss dringend die Schulküche renoviert werden. Dafür fehlen der Schule 7.550 Euro.
Mehr erfahren
Georgien: Sensorischer Raum für Kinder mit Entwicklungsproblemen
Die Michaelschule möchte einen Sinnesraum schaffen, in dem die Kinder ihre Sinne zu entwickeln können. Dort gibt es dann verschiedene Übungsgeräte wie Decken mit Gewichten, Balancierplatten oder Strickleitern. Dafür brauchen sie 4.000 Euro.
Mehr erfahren
Ghana: Essen und Unterhaltskosten für das Cosmos Center
Im Cosmos Center leben 23 Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die jährlichen Unterhaltskosten betragen 18.000 Euro. Davon werden u.a. das Essen und die Medizin für die Kinder, sowie die Gehälter und die Stromkosten bezahlt.
Mehr erfahren
Guatemala: Nahrhaftes Essen für die Kinder der Escuela Caracol
Um die Unterernährung der Kinder zu beenden und eine gesunde Ernährung zu gewährleisten, hat die Escuela Caracol ein Ernährungsprogramm für die 130 Kinder der Schule eingeführt. Dafür benötigt die Schule jährlich insgesamt 17.000 Euro.
Mehr erfahren
Haiti: Holz um Möbel und Spielzeug zu bauen
Die Dorfschule möchte neue Möbel und Holzspielzeug für die 60 Kinder der Schule kaufen und bauen. Außerdem soll die Bibliothek vervollständigt werden. Mit 3.000 Euro können sie Holz für die Möbel und das Spielzeug kaufen und es verarbeiten.
Mehr erfahren
Kenia: Ernährungsprogramm und Lernmaterialien für die Humane School
Die Humane School benötigt Unterstützung beim Ernährungsprogramm für die 80 Schüler*innen. Für die Bewirtschaftung der Schulfarm, den Kauf von zusätzlichen Lebensmitteln und den Kauf von Schulmaterialien werden insgesamt 7.500 Euro benötigt.
Mehr erfahren
Kirgistan: Individuelle musikalische Förderung von zwei Nadjeschda-Kindern mit besonderen…
Um Aybeks und Lidas musikalisches Talent zu fördern, sollen die beiden Musikstunden und musikalische Therapiestunden erhalten. Auch Instrumente werden benötigt. Um diesen Traum zu verwirklichen, braucht das Kinderzentrum 5.040 Euro.
Mehr erfahren
Kolumbien: Fortführung des Kunstworkshops bei CES Waldorf
Jährlich modellieren, aquarellieren, schnitzen und bildhauen etwa 180 Kinder im Kunstworkshop der CES Waldorf. Jetzt werden neue Materialien und Werkzeuge benötigt. Insgesamt werden 10.000 Euro benötigt um die Kunstwerkstatt zu erneuern.
Mehr erfahren
Moldawien: Bau eines fröhlichen Spielplatzes für Kinder
Die Schulgemeinschaft der Chișinău Waldorfschule wünscht sich einen Spielplatz für die 770 Schulkinder. Aktuell spielen die Kinder auf der staubigen Straße und haben keinen inspirierenden Spielort. Für den Bau benötigt die Schule 7.500 Euro.
Mehr erfahren
Nepal: Essen für die Kinder in Nepal
Bei Shanti bekommt jedes Kind etwas zu Essen. Für die 70 Internatskinder rechnet die Schule mit 1 Euro pro Tag pro Kind. Für die 70 externen Kinder mit 70 Cent pro Tag und Kind. Insgesamt braucht Shanti jeden Monat 3.080 Euro für das Essen.
Mehr erfahren
Peru: Zwei neue Klassenräume für die Khuyay Waldorfschule
Die Khuyay Waldorfschule Tarapoto in Peru möchte aufgrund der steigenden Nachfrage zwei neue Klassenzimmer bauen und ausstatten. Dafür benötigt die Schule eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 9.000 Euro.
Mehr erfahren
Peru: Renovierung der Kusi Kawsay Schule
Nach zwei Jahren der Pandemie und Nicht-Nutzung der Klassenräume der Kusi Kawsay Schule möchte die Schulgemeinschaft gemeinsam mit den Eltern die Räume und Sanitäranlagen renovieren. Für die Baumaterialien benötigt die Schule 7.200 Euro.
Mehr erfahren
Südafrika: Bau eines Hauses für Lesedi Lehrkräfte auf dem Schulgelände
Für die Kinder, den Teamgeist und den reibungslosen Ablauf in der Schule und im Internat ist es wichtig, dass die Lehrkräfte auf dem Schulgelände wohnen. Die Schule benötigt etwa 4.500 Euro für die Fertigstellung der zusätzlichen Unterkunft.
Mehr erfahren
Tansania: Ein neues Klassenzimmer für Kinder mit Behinderung in Vikindu
Einige der Kinder der inklusiven Mwanangu Special School in Vikindu, Tansania kommen nächstes Jahr in die 3. Klasse. Für den Bau eines barrierefreien neuen Klassenzimmers, in dem die Kinder unterrichtet werden können, fallen 15.000 Euro an.
Mehr erfahren
Vietnam: Versicherungskosten für Erzieher*innen des Waldorfkindergartens in Ho Chi Minh City
Um die verpflichtende Sozialversicherung für die Erzieher*innen des Kindergartens zahlen zu können, benötigt der Dieu Giac Kindergarten Hilfe. Jährlich fallen Kosten in Höhe von etwa 3.500 Euro für die Versicherungsbeiträge an.
Mehr erfahren