
Waldorf-One-World-Day
Weltweite Solidarität mit waldorfpädagogischen Einrichtungen – diese Idee steckt hinter dem „Waldorf-One-World-Day“, kurz WOW-Day. An diesem Tag setzen sich Kinder und Jugendliche mit Fantasie und Engagement für eine bessere Welt ein. Dazu organisieren sie vielfältige Spendenaktionen, die Menschen auf allen Kontinenten miteinander verbinden. Der Erlös schenkt Kindern Schulzeit, eine schützende Gemeinschaft oder eine warme Mahlzeit.

WOW-Day News
Willkommen in unserem News-Blog! Hier erfahrt Ihr, was Eure Spenden bewirken.
Mehr erfahren
Was ist der WOW-Day?
Der WOW-Day ist ein Tag mit vollem Engagement. Mitmachen können alle SchülerInnen der Klassen 1-13 an Waldorfschulen sowie Menschen in heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen.
Mehr erfahren
Märchen
Jeden Monat stellen wir Euch ein Märchen aus einer Waldorfeinrichtung vor, die Ihr am WOW-Day unterstützt habt.
Mehr erfahren
Rezepte aus aller Welt
Eine kulinarische Reise um die Welt mit vielfältigen Rezepten von Waldorfeinrichtungen weltweit.
Mehr erfahren
Anmelden 22/23
Der WOW-Day lebt durch Eure Aktionen. Habt Ihr eine Idee, mit der Ihr Euch beteiligen wollt? Dann nichts wie her damit!
Mehr erfahren
Ideen für eure Aktionen
Es gibt unzählige Möglichkeiten Euren WOW-Day zu gestalten. Eine Sammlung an bunten Ideen findet Ihr hier.
Mehr erfahren
Projekte in aller Welt
In den meisten Ländern werden Waldorfeinrichtungen nicht staatlich gefördert. Viele kämpfen um ihre Existenz. Hier möchten wir Euch Einrichtungen vorstellen, die Unterstützung brauchen.
Mehr erfahren
Wie organisiert man einen Sponsorenlauf?
Der Sponsorenlauf ist eine Aktion, die sich großer Beliebtheit erfreut. Hier befinden sich alle nötigen Informationen.
Mehr erfahren
Infos für Arbeitgeber*innen
Eine Idee des WOW-Days ist es, durch Arbeit in Betrieben Geld zu verdienen, das Einrichtungen weltweit zu Gute kommt. Das ist in rechtlicher Hinsicht ohne größere Probleme umsetzbar. Hier finden Sie alles Wissenswerte.
Mehr erfahren
Mitmach-Materialien
Hier finden Sie Musterarbeitsverträge, das Schreiben des Bundesfinanzministeriums und der Bundesknappschaft, Info- und Pressematerial sowie Formulare zum Sponsorenlauf zum Download.
Mehr erfahren