Dein Freiwilligendienst
bei den Freunden
Du überlegst gerade, nach deinem Schulabschlusss, der Ausbildung oder in einer (Um-) Orientierungsphase etwas Sinnvolles und Praktisches zu tun? Dann ist ein Freiwilligendienst im In- oder Ausland genau das Richtige für dich! Du kannst dich ein Jahr lang für Menschen, Tiere oder Umwelt einsetzen und einfach mal der Schulbank den Rücken kehren. Und das Beste: Wertvolle Erfahrungen, neue Freundschaften und ein Taschengeld gibt es obendrauf. Vielleicht fragst du dich jetzt: Was ist ein Freiwilligendienst denn genau? In welchen Bereichen kann ich mich engagieren? Und: Was bringt mir ein Freiwilligendienst überhaupt? Diese und viele weitere Fragen versuchen wir dir hier zu beantworten. Und sollten dann noch Fragen offen bleiben: Melde dich direkt bei uns!
Geförderte Freiwilligendienste weltweit
Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Freiwilligendienst durch staatliche Programme fördern zu lassen. Mit welchem Förderprogramm du am Ende deinen Dienst antrittst, spielt aber mehr für uns als Trägerorganisation eine Rolle als für dich. Du selbst solltest dir, bevor du dich bewirbst, Gedanken darüber machen, in welchem Bereich du arbeiten willst oder ob du schon konkrete Berufswünsche hast. Je genauer du weißt, was dich interessiert, desto besser können wir von den Freunden dich bei der Bewerbung unterstützen.
5 gute Gründe
Das bringt dir ein Freiwilligendienst!
Engagiere dich sozial und tu Gutes
Auf dich freut sich ein Kind, um seine Welt spielend zu entdecken. Du bist die Assistenz, die ein Mensch braucht, um seinen Tag zu meistern. Du schenkst einem älteren Menschen deine Achtsamkeit, bringst Freude und Wärme in seinen Tag. Du möchtest etwas tun, das sinnerfüllt ist? Die Freunde bieten dir viele Möglichkeiten, dich in vielen unterschiedlichen sozialen Bereichen einzubringen.
Entdecke spannende Berufe
Es gibt so Vieles, das du dir vorstellen könntest, später beruflich zu machen? Aber keinen Plan, wie es wirklich aussieht und was dich da so erwartet? Mit einem FSJ oder FÖJ lernst du verschiedene Berufsfelder aus nächster Nähe kennen – du bist mittendrin, arbeitest ganz praktisch mit und kannst dir selbst ein Bild machen. Probier’s aus, wofür brennst du?
Erlebe dich ganz neu
Was macht dich aus, was kannst du oder was würdest du gern können? Gönne dir ein Jahr persönliche Weiterentwicklung. Lerne Neues: Neue Sprachen, treffe auf neue Kulturen, erlebe neue Gemeinschaft. Mach dich bereit für dein ganz persönliches Abenteuer.
Pack mit an – ganz praktisch
Du kannst etwas tun! Diese Erkenntnis entfaltet eine unglaubliche Kraft: Du gestaltest mit, kannst etwas aus dir selbst heraus bewirken, was ganz Eigenes schaffen, eine neue Herausforderung meistern, ausloten, was geht. Also, Ärmel hoch, es gibt viel zu tun – wo willst du anfangen?
Du wirst individuell begleitet
Wir von den Freunden sind an deiner Seite: Wir bereiten dich auf deine Einsatzstelle vor in spannenden Seminaren – dort wirst du neue Leute treffen, neue Impulse bekommen. Und auch während deines Einsatzes sind wir für dich da.
Was du bestimmt wissen willst
Mehr Infos zum Freiwilligendienst
Schule aus - Zukunft an. Nach dem Schulabschluss hast du mit einem Freiwilligendienst unendlich viele Möglichkeiten zu entdecken, was in dir steckt.
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Folgende Freiwilligendienste gibt es:
- in der Kinder- und Jugendarbeit.
- in der Gesundheits- und Altenpflege.
- in einem Sportverein.
- in einer kulturellen Einrichtung oder Schule.
- in Umwelt- und Naturschutz-Verbänden.
- in der Landschafts- und Denkmalpflege.
In welchen Bereichen du bei den Freunden dein FSJ leisten kannst siehst du hier
Wenn du dich grob orientiert hast was du machen möchtest und wo du dein FSJ leisten willst, bewirbst du dich einfach. Das geht heute fast überall online und ist der erste Schritt in dein FSJ. Für ein FSJ mit den Freunden geht's hier zum Online-Anmeldebogen
Dein Schulabschluss und deine Zeugnisse spielen keine Rolle. Egal, ob Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur oder ohne Schulabschluss: Ein Freiwilligendienst ist möglich, sobald du die allgemeine Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast.
Für ein FSJ in Deutschland wird aktuell ein Taschengeld von maximal 423 Euro monatlich gezahlt. FSJ- und FÖJ- Teilnehmende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende (BFD) sind in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung versichert.
Für einen internationalen Freiwilligendienst wird aktuell ein Taschengeldsatz in Höhe von mindestens 100 € monatlich gezahlt.
...und Antworten darauf findest du in unserem FAQ-Bereich
Wohin du gehen willst
Einsatzorte
Du möchtest dich ökologisch oder gesellschaftlich engagieren und nachhaltigen Mehrwert schaffen? Vielleicht willst du auch die Zeit zwischen Schule und Studium sinnvoll überbrücken oder erste Berufserfahrung im sozialen Bereich sammeln? Du willst Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen und besser verstehen? Oder einen Freiwilligendienst in Deutschland, vielleicht in deiner eigenen Heimatregion, absolvieren?
Du bist hier in jedem Fall genau richtig, denn wir Freunden vermitteln seit über 25 Jahren Freiwillige in die ganze Welt!

Ob in Großstädten wie Hamburg, Berlin oder München oder in einer ländlichen Region wie in Überlingen am Bodensee und Cuxhaven an der Nordsee: Wir haben in fast allen Landesteilen Einsatzstellen für dich. Hier findest alle Informationen zum Freiwilligendienst in Deutschland.

Du möchtest Dich freiwillig und praktisch in einem anderen Land engagieren? Du bist bereit für ein neues Abenteuer, eine neue Perspektive, eine neue Sprache? Hier findest du bestimmt die richtige Stelle und alle wichtigen Informationen für dein Auslandsjahr.
Warum ein Freiwilligendienst mit uns
Besonderheiten der Freunde
Du hast bei deinen Recherchen sicherlich festgestellt, dass es viele Träger für Freiwilligendienste gibt. Was genau macht uns als Freunde und unsere Einsatzstellen aus? Hier findest du ein paar Aspekte unserer Arbeit.