Spenden-Posteraktion: Bereits 2.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Freunde gesammelt

Bereits im März brachte der Waldow-Verlag zwei Friedensposter heraus, deren Verkaufserlös der Ukraine-Hilfe der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners zugute kommt. Schon 2.000 Euro sind durch diese Aktion zusammengekommen. Die Aktion geht noch weiter! Die Friedensposter sind im Onlineshop…
Mehr erfahrenSchulbau: Die neue Ausgabe von "Waldorf Weltweit" ist da

Eine der größten Herausforderungen bei der Gründung, aber auch beim Wachstum einer Schule oder eines Kindergartens ist es, geeignete Räume zu finden, in denen die Kinder sich wohlfühlen und gut lernen und spielen können. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir an diesem besonders schwierigen Punkt…
Mehr erfahrenUngarn: Aktivitäten für geflüchtete Familien in Miskolc

Ende März besuchte ein notfallpädagogisches Team der Freunde der Erziehungskunst die Waldorfschule Hámori im Norden Ungarns. Die Schulgemeinschaft wollte angesichts der Situation der Geflüchteten in ihrer Stadt aktiv werden und auf mehreren Ebenen helfen. Das notfallpädagogische Seminarinspirierten…
Mehr erfahrenNotfallpädagogischer Workshop in der Slowakei: „Meine Erlebnisse sind noch sehr frisch“
Die Kiewer Waldorflehrerin Polina Viktorova beschloss, mit ihrem Kind die Ukraine zu verlassen und ging in die Slowakei. Am 27.03 nahm sie in Bratislava an einem notfallpädagogischen Seminar der Freunde der Erziehungskunst teil Hier berichtet sie über das Erleben ihrer eigenen Traumata und die…
Mehr erfahrenRhythmische Arbeit in der Notfallpädagogik: Den eigenen Körper wieder spüren können
Minka Görzel-Straube arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich als Notfallpädagogin. Sie hat bereits mehr als 50 Einsätze begleitet und teilweise auch geleitet. So leitete sie auch einen Workshop in Krakau, der im März 2022 stattfand und sich vor allem an Pädagoginnen und Pädagogen richtete, die…
Mehr erfahrenEinsatz in der Ukraine: Und plötzlich geht das Licht aus ...

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine gehören Sirenen und Stromausfälle auch im weniger von militärischen Angriffen betroffenen Westen der Ukraine zum Alltag. Während unseres Einsatzes konnte dieser Kriegs-Alltag unmittelbar erlebt werden – mit der Chance direkt auf die dadurch entstehenden…
Mehr erfahrenNotfallpädagogischer Einsatz in der Ukraine
Seit einigen Tagen ist ein Notfallpädagogisches Team in der Grenzregion und auch in der Ukraine unterwegs. In einem Video-Tagebuch schildert Lukas Mall in regelmäßigen Abständen die Situation.
Mehr erfahrenKiew: Hilfe für die Kinder der Heilpädagogischen Schule Sonnenhof

Seit 2004 kümmert sich das Center for Curative Education Sonyachne Podvirya (Sonnenhof) um Kinder und Jugendliche mit unterschiedlich starken Behinderungen. Nach Beginn der Angriffe auf die Ukraine Ende Februar konnten bereits einige Familien der Schule das Land verlassen. Doch die meisten sind in…
Mehr erfahrenUkraine: Flucht vor dem Krieg
Mit einer Reihe von Maßnahmen möchten die Freunde der Erziehungskunst Menschen in der Ukraine und auf der Flucht vor dem Krieg helfen. Hier können Sie sich gemeinsam mit uns engagieren.
Mehr erfahrenUkraine: „Ein Recht auf Bildung in Frieden“

Am 24. Februar haben russische Truppe mit massiven Angriffen viele Menschen in der Ukraine in die Flucht getrieben. Laut Schätzungen des UN-Flüchtlingshilfswerks sind mehr als 100.000 Menschen innerhalb der Ukraine auf der Flucht – Tausende weitere Menschen haben bereits das Land verlassen.…
Mehr erfahren