Wie Wir helfen
Wir fördern Waldorfpädagogik, Heilpädagogik und Sozialtherapie weltweit. Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.


Ukraine
Mit einer Reihe von Maßnahmen möchten die Freunde der Erziehungskunst Menschen in der Ukraine und auf der Flucht vor dem Krieg helfen. Hier können Sie sich gemeinsam mit uns engagieren.
Mehr erfahren
Corona-Krise: Hilfe für Waldorf-Einrichtungen weltweit
Durch die in manchen Ländern langanhaltend und massiv beschlossenen Schließungen von Krippen, Kindergärten, Schulen, Ausbildungseinrichtungen, durch Kurzarbeit der Eltern oder den Verlust ihrer Jobs werden die Beitragszahlungen von Eltern ungewiss…
Mehr erfahren
Internationaler Waldorffonds
Der Internationale Waldorffonds ist ein freier Spendenfonds, mit dem die Freunde der Erziehungskunst auf dringende Anfragen aus dem Ausland reagieren können. Helfen Sie uns damit wir in der Lage sind in Notsituationen unterstützend zur Seite zu…
Mehr erfahren
Aktion 10%
Die Freunde der Erziehungskunst werden vor allem durch Mitglieder, Förderer, Einzelspender und Stiftungsgelder getragen. Nicht immer war es einfach, die gesamten Kosten zu decken. Jedoch könnte der Verein weiterhin gut arbeiten, wenn die Spender, die…
Mehr erfahren
Schwerpunktthema Schulessen
Die Wichtigkeit einer guten Ernährung während des Schultages wird viel zu oft ebenso unterschätzt wie die Herausforderung, die der Betrieb einer Großküche mit sich bringt. In den allermeisten Familien in der Welt arbeiten die Eltern tagsüber und sind…
Mehr erfahren
Schwerpunktthema Neue Schulen
An vielen Orten auf der Welt entstehen 100 Jahre nach der Eröffnung der ersten Waldorfschule auf der Stuttgarter Uhlandshöhe neue Waldorfschulen. Eine Schulgründung ist immer eine besondere Herausforderung. In den allermeisten Ländern werden Schulen…
Mehr erfahren