Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Brasilien: Escola Anael

 

Saalausstattung für die Escola Anael

Damit die Schüler*innen der Escola Anael ihren frisch gebauten Saal und Allzweckraum vollständig nutzen können, soll er nun fertig ausgestattet werden. Eine Bühne wurde bereits errichtet. Was noch fehlt, sind die Bühnenbeleuchtung (circa 1.500 Euro), ein Bühnenvorhang (circa 3.000 Euro) und eine Beschallungsanlage (circa 1.500 Euro). Da die Häuser hier nicht schalldicht sind, ist die Akustik schlecht, wir müssen oft auf Mikrofone und Lautsprecher zurückgreifen. Außerdem fehlen für die Zuschauer*innen noch 150 Stühle, die insgesamt etwa 2.000 Euro kosten werden und eine Klimaanlage (circa 2.000 Euro). Hier in der Region kann es sehr heiß werden. Weihnachten feiern wir bei ca.40° Grad, Johanni bei 25° Grad. Das sommerliche Klima bestimmt unser Leben für etwa neun Monate im Jahr.

Wir sind für jede noch so kleine Spende sehr dankbar – sie bringt uns unserem Ziel wieder einen Schritt näher!

 

Zum Projekt

Várzea da Roça ist ein 12.000 Seelen zählendes Kleinstädtchen fast am Ende der Welt. Es liegt 300 Kilometer nordwestlich von Salvador da Bahia im von extremer Armut und Landflucht geprägten Hinterland Brasiliens. Seit 2007 widmen sich dort engagierte Menschen dem Aufbau eines Waldorfprojektes. In kleinen Schritten und mit viel Begeisterung ist es bis jetzt gelungen, einen zweigruppigen Kindergarten und eine Waldorfschule bis einschließlich Klasse 6 einzurichten. Hier betreuen in diesem Jahr (2022) fünfzehn Mitarbeiter*innen 150 Kinder. Seit 2011 sind wir UNESCO - Schule und beteiligen uns an vielen, meist umweltbezogenen Projekten.

Leider leben die Kinder und Jugendlichen der Region in großer Armut. Als krassen Gegensatz dazu sehen sie die in den Medien verbreitete reiche Scheinwelt. Dadurch bekommen sie keine reale Weltsicht, hoffen auf eine unerreichbare Zukunft und werden dabei immer passiver, demotivierter, resignierter und depressiver. Das ist auch der Nährboden für die in der Gegend herrschende Kriminalität. Orientierungslose Jugendliche und Arbeitslose und die damit verbundenen Übel gehören zum Alltagsbild.

Dagegen wollen wir uns stellen, denn eine bessere Welt ist möglich!

Mit aufmunternden und künstlerischen Aktivitäten sowie mit einfühlvoller persönlicher Betreuung wecken wir die Neugier der Kinder, gewinnen ihr Interesse und sie entfalten ihre Lebensfreude. Durch Erfolgserlebnisse beim täglichen gemeinsamen Arbeiten wird ihr Selbstbewusstsein und damit ihre Persönlichkeit gestärkt. Hier, in der natürlichen, liebevoll gestalteten Umgebung der Schule, fühlen sich die Kinder wohl und geborgen. Der beste Beweis dafür ist die oft erwartungsvoll gestellte Frage der Kinder, die in den Ferien vor dem Schultor spielen: „Wann geht die Schule endlich wieder weiter?“

 

Wofür wird die Spende benötigt?

Unser großes Problem ist die Finanzierung der laufenden Kosten. Durch die große Trockenheit in unserer Region „Sertão“ sind die Möglichkeiten des landwirtschaftlichen Anbaus stark beschränkt und damit fehlt eine stabile Lebensgrundlage für die Bevölkerung. Außer einer kleinen Ziegelei gibt es keine industriellen Betriebe. Von dem geringen Einkommen, das in den meisten Familien gerade so zum Überleben reicht, kann kaum Schulgeld bezahlt werden. Je nach politischer Lage – sie ändert sich alle vier Jahre – werden wir von der Gemeinde unterstützt oder nicht. Es ist eine sehr unsichere und ungute Lösung! Nur mit Hilfe von Patenschaften und Spenden und mit unglaublichem Fleiß unserer Mitarbeitenden gelingt es uns, unsere „Blüte im Sertão“ am Leben zu erhalten.

Unser Ziel ist eine Weiterentwicklung in Richtung Ganztagesbetreuung. Es wäre ein großer Segen für die Kinder und Jugendlichen, wenn sie z.B. Werkstätten, Ausbildungsangebote, Freizeitangebote oder therapeutische oder medizinischen Betreuung nutzen könnten. Wir sind für alle Möglichkeiten offen und jede Unterstützung ist uns willkommen. Wir freuen uns auf noch mehr Menschen, die „ausziehen“ und mit uns eine „andere Welt“ aufbauen wollen! Im Moment sind wir sehr begeistert, weil sich ab diesem Jahr (2022) der Aufbau der Sekundarstufe ergeben hat! Durch eine Spende konnten wir Klassenräume bis zum 9. Schuljahr zu bauen. Auch einen Saal und Allzweckraum konnten wir bauen. Nun fehlt nur noch die Ausstattung für den Saal und Allzweckraum.

 

Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst