Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Aktuelles

Notfallpädagogik nach dem Erdbeben in Syrien

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien konnte ein Team von uns im Süden der Türkei einen Akuteinsatz durchführen. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist allerdings eine Einreise nach Syrien aktuell sehr schwer. Noch haben wir dort kein bestehendes solides Netzwerk, das uns erlaubt, direkt vor…

Mehr erfahren

Die Freunde auf der World Teachers‘ Conference im Goetheanum

Vom 10. bis zum 15. April fand im Goetheanum die Weltlehrkräftetagung statt. 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen aus über 60 Ländern trafen sich fünf Tage lang in Dornach in der Schweiz. Unter dem Motto „Bejahend – nährend – vertrauend, eine Erziehung für heute und morgen“ wurde in Vorträgen wichtige…

Mehr erfahren

Ukraine: Einführungsseminare in Notfall- und Traumapädagogik

Vom 13-24.03.2023 hat ein siebenköpfiges Team, bestehend aus internationalen und lokalen Traumapädagog:innen, zwei viertägige Einführungsseminare in Traumapädagogik in den westukrainischen Städten Riwne und Lwiw durchgeführt.

Mehr erfahren

Notfallpädagogische Arbeit mit Kindern im türkischen Erdbebengebiet

Am 6. Februar richteten zwei kurz aufeinanderfolgende Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,5 große Zerstörungen in Teilen der Türkei und Syriens an. Mehr als 50.000 Menschen kamen ums Leben – davon mindestens 45.968 in der Türkei und 7.259 in Syrien – und viele Tausende wurden verletzt. Außerdem zerstörten…

Mehr erfahren

Wenn die Welt zusammenbricht: Notfallpädagogische Hilfe in der Türkei

Am 6. Februar 2023 bebte die Erde in der Türkei und Syrien, bei dem mindestens 40.000 Menschen starben. Wenn die äußere Welt zusammenbricht, ist nichts mehr wie es war, weiß die Notfallpädagogin Raphaela Logemann von den Freunden der Erziehungskunst, die im März einen notfallpädagogischen Einsatz in…

Mehr erfahren

Notfallpädagogik in Südafrika: Abschluss der Modulfortbildung

Die Notfallpädagogik der Freunde der Erziehungskunst arbeitet kontinuierlich daran, ihr weltweites Netzwerk auszubauen und zu festigen. Inzwischen wurden in 24 Ländern Teams ausgebildet, die im Krisenfall schnell, unbürokratisch und vor allem nachhaltig helfen können. Damit setzt die…

Mehr erfahren

Notfallpädagogik gegen Jugendgewalt in Kolumbien

In Kolumbien ist Kriminalität und Gewalt immer noch weit verbreitet. Viele Jugendliche wachsen unter schwierigen Bedingungen und dem Fehlen von stabilen Bezugspersonen auf und schließen sich Jugendbanden an, die sich gegenseitig rivalisieren. Jugendliche, die in Gebiete von anderen Banden…

Mehr erfahren

Hilfe im Hier und Jetzt: Unser Spendenaufruf für die Notfallpädagogik

„Mit diesem Spendenaufruf bitten wir um Spenden, die uns dabei unterstützen, Notfallpädagog:innen in den betroffenen Krisengebieten auszubilden. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird dadurch vermieden, dass im Falle einer weiteren Katastrophe Helfer:innen aus Deutschland in die Krisenregion fliegen…

Mehr erfahren

Notfallpädagogik im Ahrtal

Das Informationsbündnis Wiederaufbau "Wir sind Dahr" hat im Dezember in einer Videoreihe Menschen vorgestellt, die aktiv Hilfe nach der Flutkatastrophe im Ahrtal leisten. Mit dabei sind auch unser Mitarbeiter Johannes von Mitzlaff und die Erzieherin und Notfallpädagogin Zoe Besand, die über die…

Mehr erfahren

Ausbildung von zertifizierten Notfallpädagog:innen in der Ukaine

Die Freunde der Erziehungst bauen ein lokales Netzwerk von Notfallpädagog:innen auf.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst