Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Patenkinder in Lateinamerika

Für diese Kinder suchen wir momentan Patenschaften

Colegio Luic Horàcio Gómez, Cali, Kolumbien

Emilia (7)

Emilia ist die älteste von drei Geschwistern. Sie ist ruhig und eine sehr gute Zuhörerin. Manchmal fällt es ihr schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Kreative Aktivitäten wie Malen und Musik helfen ihr dann dabei, ihre Gefühle zu verarbeiten. Am liebsten ist Emilia draußen im Garten. Sie liebt ihre Lehrer und Lehrerinnen in der Schule, hier fühlt sie sich sicher und gesehen. Ihre Mutter und Tante haben ebenfalls diese Schule besucht und ihre Großmutter war hier selbst Lehrerin. Die Waldorfpädagogik findet in der Familie somit tiefe Wertschätzung.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Esfefani (5)

Esfefani ist ein Mädchen, das sehr gerne malt und singt. Sie wird zuhause von ihrer Mutter und ihren Großeltern versorgt. Diese haben leider nicht genügend finanzielle Ressourcen, um für das Schulgeld aufzukomme. Esfefani genießt ihre Zeit hier an unserer Schule sehr und hofft, auch in Zukunft weiter mit uns lernen zu können.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Matias (12)

Matias ist ein Schüler mit einem großen Talent zum Malen. Er zeigt sich von Zeit zu Zeit schüchtern und hat leicht autistische Züge. Seiner Mutter ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich zu arbeiten; sein Vater ist Elektriker und kümmert sich gleichzeitig um den Haushalt. Sein alleiniger Verdienst reicht nicht aus, um die Schulkosten für Mathias und seine zwei jüngeren Brüder zu decken.
 

Jetzt Patenschaft übernehmen!

Graziely (9)

Graziely ist ein sehr verträumtes Mädchen. In Grazis Brust schlägt ein großes Herz voller Liebe, Freundlichkeit, Sorgfalt und Mitgefühl. Sie hat eine blühende Fantasie und vermischt regelmäßig Realität und Fantasie. Dieses Mädchen lebt in der verzauberten Welt der Feen und Träume. Sie malt gerne, spielt mit ihren Freunden und findet neue Träume zum Erkunden.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Adriel (8)

Adriel kommt jeden Tag voller Enthusiamus zum Unterricht und wirbelt herum wie der Wind. Seine Freude ist ansteckend und breitet sich in der Luft aus. Er ist sehr neugierig und immer darauf aus, neue Dinge zu entdecken. Zu Beginn der Schule begrüßt er seine Mitschülerinnen und Mitschüler immer mit einer herzliche Umarmung.
 

Jetzt Patenschaft übernehmen!

Salvador (6)

Salvador ist bereits seit zwei Jahren bei uns im Kindergarten und wird im März in die erste Klasse eingeschult. Die Familie von Salvador ist sehr engagiert in der Elternarbeit an der Schule und wünscht sich, dass Salvador auch seine Schulzeit an einer Waldorfschule verbringen kann. Salvador ist ein freundliches und fröhliches Kind. Er spielt sehr gern mit seinen Freunden in der Natur. Die Familie wohnt in der Nähe vom See und den Bergen, und Salvador erkundet dort oft die Gegend beim Wandern und Schwimmen.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Brayan (6)

Brayan kommt aus San Marcos la Laguna. Er ist der Jüngste der Familie und hat einen älteren Bruder, der ebenfalls die Escuela Caracol besucht. Brayans Vater ist von Beruf Maurer, seine Mutter kümmert sich um die Kinder und den Haushalt. Brayan kommt jeden Tag sehr aufgeregt zur Schule und spielt mit all seinen Klassenkameraden. Er rennt gerne und ist generell ein sehr charmantes Kind.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Runy (10)

Runy lebt mit seinen Eltern in einem Familienhaus. Sein Vater ist ein Maurer und seine Mutter ist Hausfrau. Runy zeigt viel Optimismus und Enthusiasmus in seinem Denken und Handeln. Er empfindet einen tiefen Respekt und großes Erstaunen für das, was ihm geboten wird, er beschwert sich nie und ist sehr dankbar. Runy freut sich jedes Mal, wenn er in der Schule ankommt. Er hat einen guten Umgang mit allen und seine Gleichaltrige unterstützen ihn, wenn er Hilfe braucht. Runy genießt das Spielen in den Pausen und lernt gerne Menschen kennen. Er hat ein unschuldiges Wesen und ist sehr fantasievoll.


Jetzt Patenschaft übernehmen!

Ja, ich übernehme eine Patenschaft!

  • Sie gehen keine vertragliche Bindung ein und  können Ihre Patenschaft jederzeit beenden - ohne Angabe von Gründen.
  • Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung senden wir Ihnen im Februar des Folgejahres zu.
  • Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über eine sichere Verbindung (SSL-Zertifikat).
  • Für den Postweg verwenden Sie unser Formular zum Ausdrucken.

 

Wissenswertes über Patenschaften

Erfahren Sie, wie eine Bildungspatenschaft funktioniert und finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Mehr erfahren

Suchende Patenklassen

Eine Klassenpatenschaft schenkt bereichernde Einblicke in andere Lebenswelten und ermöglicht Kindern den Besuch einer Waldorfschule.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst