Projekt des Monats

September 2020
Escuela Libre Micael in Buenos Aires
In Corona Zeiten fällt es manchen Schulen schwer, Kinder und Eltern in der Schulgemeinschaft zu behalten, die nicht mehr zahlen können. Die 2013 begründete Escuela Libre Micael im Südwesten von Buenos Aires gibt sich größte Mühe die Schulgemeinschaft aufrecht zu erhalten. Alle Lehrer beschlossen, die Gehälter auf 75 % zu kürzen, und die Eltern versprachen, so viel sie können für Schulbeiträge zu bezahlen. Die meisten Eltern engagieren sich intensiv für die Schule und ihr gemeinsames soziales Projekt, steuern Produkte bei, organisieren Märkte, Seminare und Workshops, Aufführungen und Basare, um Gelder für die Schule zu erwirtschaften. Starke Schulgemeinschaften überstehen die Krise und die äußerlichen Entbehrungen besser und gestalten dadurch ihre Zukunftschancen.
Nana Goebel