Projekt des Monats

September 2021
Waldorf in den Beskiden: Die Waldorfschule in Bielsko-Biała, Polen
Direkt nach der Wende entstand in Bielsko-Biała ein Waldorfkindergarten. Das war nicht die erste schlesische Waldorfeinrichtung, denn bereits 1930 wurde eine erste schlesische Waldorfschule in Breslau gegründet, der aber eine kurze Geschichte beschieden war. Die zweite schlesische Waldorfschule entstand dann Mitte der 1990er Jahre im ehemaligen Zentrum der schlesischen Textilindustrie, in Bielsko-Biała.
Waldorfschulen in Polen werden zwar inzwischen vom Staat kofinanziert, hängen aber in ihrer Existenz sehr vom Engagement der Elternschaft ab. Und erst seit einigen Jahren engagiert sich eine liberale, weltoffene Elternschaft für Waldorfschulen; immer mehr Kinder werden in den Schulen angemeldet. Die Waldorfschule Bielsko-Biała besuchen inzwischen etwa 200 Kinder. Und damit wächst der Druck auf die Schule, neue Schulgebäude müssen geschaffen werden, denn bis jetzt musste die Schule sich in ein einziges Haus im Wortsinne quetschen. Und trotz der engagierten Eltern ist die wirtschaftliche Herausforderung nicht ganz alleine zu schaffen.
.
Nana Göbel