Einrichtungen weltweit
In unserer interaktiven Karte finden Sie alle Waldorfschulen, Waldorfkindergärten sowie Lehrerseminare. Außerdem stellen wir Ihnen einige geförderte Projekte in unserer Länderübersicht etwas genauer vor.
Aktuelles aus der Waldorfwelt
Schulgründungen, besondere Ereignisse oder Notlagen: Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus Waldorfschulen, Waldorfkindergärten und heilpädgogischen Einrichtungen auf der ganzen Welt.
Bildungspatenschaften: Wirksames Schenken
Kindern Bildung zu ermöglichen ist für uns eine der edelsten Aufgaben. Es gibt viele Gründe, warum auch heute noch Millionen Kinder nicht zur Schule gehen dürfen und dadurch vom gesellschaftlichen Leben dauerhaft ausgeschlossen bleiben. Selbstverständlich haben Kinder Rechte, nur werden sie nicht überall eingehalten. Wir sorgen praktisch dafür, dass besonders benachteiligte Kinder zu ihrem Recht auf Bildung kommen.
Mehr erfahrenNana Göbel im Interview

Nana Göbel, Geschäftsführender Vorstand der Freunde der Erziehungskunst spricht im Podcast unserer Kolleg:innen von den Freiwilligendiensten über Schulsysteme in Deutschland und anderen Ländern. Was läuft gut? Was läuft schlecht? Nana Göbel, die seit über 40 Jahren für die weltweite Waldorfschulbewegung arbeitet spricht aus ihrem reichen Erfahrungsschatz heraus. Zum Podcast
Mehr erfahrenPortugal: Gemeinsam in die Zukunft

Die Escola Waldorf a Oliveira wurde vor 15 Jahren gegründet und musste sich im Laufe ihrer Entwicklung auf drei verschiedene Standorte in der Nähe von Lagos verteilen. Nun konnte endlich ein Grundstück in der Nachbarschaft des Kindergartens erworben werden, auf dem die neun Klassen der Schule gemeinsam Platz haben.
Mehr erfahrenNepal: Neue Perspektiven für die Tashi Waldorf School in Kathmandu

Die Tashi Waldorfschule konnte nach mehreren, auch pandemiebedingten Krisen im vergangenen Jahr zu verlässlicher Regelmäßigkeit zurückfinden. Die kleine Schule in Kathmandu wird derzeit von 64 Kindern in zwei Kindergartengruppen und den Klassen 1-3 besucht. Über die Herausforderungen und Erfolge des Jahres 2022 berichtet die Lehrerin Dil Maya Adhikari in ihrem Jahresbericht.
Mehr erfahrenDie Freunde auf der World Teachers‘ Conference im Goetheanum

Vom 10. bis zum 15. April fand im Goetheanum die Weltlehrkräftetagung statt. 1.000 Pädagoginnen und Pädagogen aus über 60 Ländern trafen sich fünf Tage lang in Dornach in der Schweiz. Unter dem Motto „Bejahend – nährend – vertrauend, eine Erziehung für heute und morgen“ wurde in Vorträgen wichtige Aspekte der Unterrichtsgestaltung erörtert. In Gesprächsgruppen und Workshops konnten wir uns zu persönlichen Erfahrungen und Ideen austauschen. Die Freunde der Erziehungskunst waren mit einem Info-Stand dabei. Das Interesse war groß. Einige Lehrkräfte kannten uns, weil ihre Schulen durch die Freunde mit Spendengeldern gefördert werden. Viele Schulen sind Einsatzstellen für unsere internationalen Freiwilligendienste oder möchten es gerne werden. Auch das Interesse an der Notfallpädagogik war sehr groß und der Workshop von Fiona Bay war gut besucht. Die World Teachers‘ Conference war eine schöne Erfahrung und eine erfolgreiche Woche für alle Abteilungen der Freunde der Erziehungskunst.
Mehr erfahrenArgentinien: Ein Kindergarten im Regenwald macht Schule

Vor sechs Jahren besuchten Elisabeth Rybak und Paula Kiefer im Rahmen ihres Freiwilligendienstes das Dorf Ñamandu, in dem es bereits eine Schule für die Kinder der indigenen Mbaya-Guaraní Kultur gibt. Die jüngeren Kinder kommen zwar zusammen mit ihren größeren Geschwistern zur Schule, der Staat finanziert jedoch keinen Kindergarten. Aufgrund dieser Beobachtung gründeten die beiden Freiwilligen dort kurzerhand einen Kindergarten. Sie erhielten dabei Unterstützung von anderen argentinischen Waldorfkindergärten und aus Deutschland. Die Freunde der Erziehungskunst konnten auch finanziell beim Aufbau helfen. Durch eine Verlängerung ihres Dienstes waren sie insgesamt zwei Jahre vor Ort. Inzwischen legten Sie das Projekt in die Hände anderer Freiwilliger. Außerdem konnten Sie einen Pädagogen gewinnen, der ihren Kindergarten in der Mbya Comunidad Ñamandu leitet. Alle gemeinsam haben viel erreicht: Der Kindergarten wurde zum Vorbild für weitere Initiativen in der näheren Umgebung, die auf den…
Mehr erfahrenWOW-Day: Herbstmarkt am Liceul Teoretic Waldorf in Moldawien

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 fand unser WOW-Day statt. Nach der zweijährigen Pause aufgrund der Pandemie wurde der WOW-Day von der gesamten Waldorfgemeinschaft sehnlichst erwartet.
Mehr erfahrenUnser aktueller Spendenaufruf: Bildung und ihre Kosten im Ungleichgewicht

Fast in jedem Land der Welt steigen derzeit die Preise, und fast jeder Bereich des Lebens ist betroffen: Lebensmittel werden ebenso teurer wie Energie und Heizkosten. Dies betrifft natürlich auch Waldorfschulen, Waldorfkindergärten sowie heilpädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen weltweit. Da die Lebenshaltungskosten überall ansteigen, sind viele Eltern nicht in der Lage, höhere Schulbeiträge zu bezahlen. Zu einem besonderen Problem wird dies in Ländern, die sowieso schon unter wirtschaftlichen Problemen leiden. Mit diesem Spendenaufruf möchten wir Sie um Unterstützung für diese Schulen bitten.
Mehr erfahrenKenia: Eine kleine Oase für die Kinder in Nanyuki

Nanyuki ist eine kleine Stadt am Fuße des Mount Kenya, in der die Mt Kenya Waldorf School beheimatet ist. Was 2018 als kleiner Kindergarten begann, entwickelt sich seitdem jedes Jahr ein bisschen mehr zur einer Waldorfschule. Für den Bau der Klassenräume entschied sich die Schulgemeinschaft, die Ressourcen der unmittelbaren Umgebung durch eine günstige und umweltfreundliche Bauweise zu nutzen.
Mehr erfahrenIhre Spende: Mehr als eine Überweisung
Spenden ist mehr als eine Überweisung. Das wissen Sie als Spender oder Spenderin, denn Sie haben sich bereits vorher viele Gedanken darüber gemacht, an welcher Stelle Ihre Spende am wirksamsten ist. Sie haben sich entschlossen, uns Ihre Spende anzuvertrauen, damit wir sie an eine Schule oder heilpädagogische Einrichtung Ihrer Wahl oder für einen bestimmten Zweck weiterleiten. Auch für uns ist Ihre Spende weit mehr als eine Überweisung, denn uns ist es wichtig, dass genau das, was Sie mit Ihrer Spende erreichen wollten, auch passiert. Auch dafür ist mehr nötig als eine weitere Überweisung an eine Waldorfschule, an einen Waldorfkindergarten oder an eine heilpädagogische oder sozialtherapeutische Einrichtung. Mit einer kurzen Vorstellung unserer Arbeit in unserem Büro in Berlin möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben.
Mehr erfahren(Kopie 1)

Waldorf weltweit
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e. V. fördern seit 1976 Waldorfschulen, Waldorfkindergärten, sozialtherapeutische und heilpädagogische Einrichtungen sowie soziale Initiativen, um Menschen weltweit gute Bildungschancen zu ermöglichen.…
Mehr erfahren
Spendenaufrufe
Die ganze Welt spricht von und lebt mit der Corona-Krise. In manchen Gegenden der Welt kommen zu den Auswirkungen der Pandemie und zu den Einschränkungen noch andere Probleme hinzu: Kriege ebenso wie Natur- und menschengemachte Katastrophen führen…
Mehr erfahren
Patenschaften
Ermöglichen Sie benachteiligten Kindenr den Besuch einer Waldorfschule! In vielen Ländern bekommen Waldorfschulen keinerlei staatliche Unterstützung. Wir vermitteln Patenschaften im Sinne eines Bildungsgutscheines.
Mehr erfahren