Kenia
2012-2014
Bei der Dürre im Sommer 2011 waren Millionen Menschen in Ostafrika vom Hungerstod berdroht. Dazu kamen politische Machtkämpfe und brutale Gewalt. Im nordkenianischen Flüchtlingslager "Kakuma" wurden die Flüchtlinge von einem Team der "Freunde" bei der Bewältigung ihrer traumatischen Erlebnisse unterstützt.
Seit 2012 haben die Freunde der Erziehungskunst dort einen Kindergarten, zwei Kinderschutzzentren und ein Schulprogramm im Flüchtlingslager etabliert. okalen Mitarbeiter wurden so weit geschult, dass die Projekte ganz in deren Händer übergeben werden konnten und seitdem selbstständig weiter geführt werden.
2017
Es herrscht erneut Dürre in Ostafrika und wieder fliehen Tausende vor Hunger und Gewalt. Im Juni ist ein Team der Notfallpädagogik nach Kenia gereist, um dort die lokalen Mitarbeiter des Waldorf-Kakuma-Project zu unterstützen. Im Mittelpunkt des Einsatzes stand dabei der Aufbau der notfallpädagogischen Arbeit im Reception Center des 2015 errichteten Flüchtlingslager Kalobeyei.


Kenia 2022
Seit zehn Jahren gibt es im kenianischen Flüchtlingslager Kakuma Freude schenkende und stabilisierende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Ein internationales Team war zu Besuch beim Waldorf Kakuma Project in Kenia. weiter
Januar 2018
Einsatz von 13.-27.01.2018
In den Camps Kakuma und Kalobeyei war Ende Januar erneut ein Team im Einsatz. Neben der Arbeit mit den Kindern und Seminaren für lokale Mitarbeiter wurde ein Spielplatz gebaut. weiter
Juni-Juli 2017
Einsatz von 24.06.-08.07.2017
Beim ersten Einsatz 2017 in Kakuma und Kalobeyei wurden die Mitarbeiter des Waldorf-Kakuma-Project weiter geschult und in ihrer Arbeit unterstützt. weiter
November 2012
Nachsorgeeinsatz vom 26. November bis 02. Dezember 2012
Beim vierten Einsatz in Kakuma wurden die lokalen Pädagogen weiter ausgebildet und Gespräche zur Fortführung des projektes mit der UN geführt. weiter
April 2012
Nachsorgeeinsatz vom 09. bis 21. April 2012
Ein deutsch-kenianisches Team nahm sich der inhaltlichen Vertiefung sowie den organisatorischen Schwierigkeiten der Arbeit in Kakuma an. weiter
Januar 2012
Krisenintervention vom 20. Januar bis 04. Februar 2012
Erster Einsatz der "Freunde" in Kakuma in Kooperation mit der Waldorfschule Nairobi, UNHCR, LWF und Aktion Deutschland Hilft. weiter