Magazin [welt]blick
In unserem Magazin [welt]blick berichten wir regelmäßig über die Arbeit in der Notfallpädagogik, aktuelle Einsätze und damit verbundene Themen. Gerne senden wir Ihnen den [welt]blick auch per Post zu, schreiben Sie uns eine Email oder per Telefon +49 (0) 721 20111 183.
[welt]blick Frühjahr 2022
Erstmals erschien im Frühjahr 2022 das [welt]blick-Magazin als Heft im Heft des Rundbriefs "Waldorf Weltweit" der Freunde der Erziehungskunst. Wir berichten u.a. über den Einsatz während des Vulkanausbruchs auf der Insel La Palma. Den [welt]blick können Sie hier online lesen.
[welt]blick Herbst 2020
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins beschäftigt sich mit der weltweiten Arbeit unter veränderten Bedingungen, Corona-Krisen-Hilfen und unseren aktuellen Projekten. Das [welt]blick-Magazin können Sie hier ganz einfach online lesen.
[welt]blick Sonderausgabe Corona
Diese spezielle Ausgabe beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, mit praktischer notfallpädagogischer Hilfe und der Frage wie Stabilisierung und Solidarität helfen können. Das Magazin [welt]blick können Sie hier online lesen.
[welt]blick 1/2019
Im ersten Magazin [welt]blick 2019 berichten wir über die internationale notfallpädagogische Hilfe sowie über die Arbeit in Deutschland und Möglichkeiten zur Weiterbildung in Notfall- und Traumapädagogik. Hier direkt online lesen.
[welt]blick 2/2018
Der Herbst und Winter waren geprägt von verheerenden Katstrophen und viel Arbeit in der Notfallpädagogik. Von den Einsätzen in Indonesien, auf den Philippinen u.a. berichten im aktuellen [welt]blick. Hier direkt online weiterlesen.
[welt]blick 1/2018
Neues aus der Notfallpädagogik! Wir waren bereits viel unterwegs und berichten im aktuellen [welt]blick von Einsätzen in Bangladesch, Kenia und Nepal sowie vom weiteren Ausbau des internationalen Notfallpädagogik-Netzwerks.
[welt]blick 2/2017
Es ist viel los in der Notfallpädagogik zurzeit. Im neuen [welt]blick berichten wir von der Akuthilfe in Bangladesch und Mexiko sowie von unserer Arbeit in den Langzeitprojekten im Irak, in Kenia und in Deutschland.
[welt]blick 1/2017
In diesem [welt]blick-Magazin finden Sie die Berichte der notfallpädagogischen Einsätze aus Haiti und Kolumbien, sowie einen Bericht über die Arbeit mit Geflüchteten in Deutschland.
[welt]blick 2/2016
Lesen Sie mehr über den notfallpädagogischen Einsatz nach dem Erdbeben in Ecuador und die momentane Situation in Kurdistan, Irak.
Außerdem finden Sie Berichte von der Notfallpädagogik in Deutschland.
[welt]blick 1/2016 Jubiläumsausgabe
Die aktuelle Jubiläumsausgabe bietet einen Rückblick auf die Einsätze der vergangenen 10 Jahre. Neben Grußworten von Dr. Gerd Müller, Winfried Kretschmann und Manuela Rossbach finden Sie auch ein Interview mit Prof. Dr. Karutz, Leiter des Notfallpädagogischen Instituts in Essen.
[welt]blick 2/2015
Lesen Sie Berichte über die notfallpädagogischen Akuteinsätze in Slowenien und Griechenland im Rahmen der Flüchtlingskatastrophe im Herbst 2015. Der Arzt Dr. Christian Schopper erläutert im Interview die Wirkung der Notfallpädagogik aus medizinischer Sicht.
[welt]blick 1/2015
Das schwere Erdbeben in Nepal, von dem im Magazin berichtet wird, war ein einschneidendes Erlebnis für unser Einsatzteam, denn noch während des Einsatzes ereignete sich ein starkes Nachbeben. Auch aus dem Langzeitprojekt im Irak gibt es Neues zu berichten.
[welt]blick 1/2014
In diesem Magazin finden Sie Berichte unserer notfallpädagogischen Einsätze und Projekte in Kakuma (Kenia), dem Irak, den Philippinen und Gaza sowie Informationen zur Katastrophenvorsorge in Südamerika.