Dein FSJ in Portugal
Leben und leben lassen ist die sympathische Einstellung vieler Portugies*innen, die für ihre Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit bekannt sind. Auch deshalb ist das Land im äußersten Südwesten Europas ein attraktives Ziel für deinen Freiwilligendienst. Aufgeschlossenheit und Weltläufigkeit sind das Erbe einer großen Geschichte: Schließlich war Portugal über Jahrhunderte eine bedeutende Seefahrnation. Spuren davon findet man noch heute überall im Land.
Inhalt
Du hast Fragen? Dann immer raus damit, wir helfen dir gerne weiter!
- Beginn
- Zwischen Juli bis September
- Bewerbungsfrist
Gibt’s nicht, aber unsere Empfehlung ist: 9-12 Monate vor Dienstbeginn.
- Dauer
- 12 Monate (min. 6 max. 18)
- Alter
- Bei Dienstantritt im Ausland musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Für die staatlich geförderten Auslandsprogramme gilt ein Höchstalter von 26 bis 30 Jahren (je nach Programm).
Einrichtungen in Portugal
Interaktive Karte
Kosmopolitischen Geist strahlen auch die wichtigsten portugiesischen Städte aus: Lissabon mit seinen pittoresken Altstadtvierteln und Fado-Lokalen, die quirlige Hafenstadt Porto oder das studentische Coimbra. Mit einem FSJ in Portugal kannst du aber auch ganz andere, stillere Seiten des Landes kennenlernen, etwa agrarisch geprägte Regionen an der Algarve oder die wilde Gebirgslandschaft Serra da Estrela. Portugal ist klein, aber ungeheuer vielseitig.
Fakten zur Destination
Ländername
Portugiesische Republik
Hauptstadt
Lissabon
Landessprache
Portugiesisch
Größe
92.212 km²
Lage
Südwesteuropa
Klima
Das Klima in Portugal ist gemäßigt-maritim. Die Sommer sind warm, die Winter vergleichsweise mild. Im Norden ist es insgesamt kühler und feuchter als im Süden. Dort liegen die Höchsttemperaturen im Hochsommer bei 30 Grad.
Telefonvorwahl
+351
Bevölkerung
10.296.000
Religionen
85 % Katholiken, 2,2 % andere christliche Religionsgemeinschaften, Rest andere Religionen oder keine Zugehörigkeit
Nationalfeiertag
10. Juni (Dia de Portugal)
Regierungsform
Semipräsidentielle Republik. Staatspräsident ist seit 2016 Marcelo Rebelo de Sousa vom Partido Social Democrata. Als Premierminister leitet António Costa (Partido Socialista) seit 2015 die Regierungsgeschäfte.
Währung
Euro (EUR)
Zeitzone
UTC+0, UTC +1 (Ende März bis Ende Oktober)
Einsatzstellen in Portugal
Hier erhältst du Informationen über unsere Einsatzstellen und den unterschiedlichen Programmen. Wenn du noch mehr über dein FSJ in Portugal wissen möchtest, schau doch einfach bei den Info-Veranstaltungen der Freunde vorbei. Oder kontaktiere uns direkt!
Der erste Waldorfkindergarten in Portugal wurde erst im Jahr 1983 gegründet. Heute gibt es in Portugal fünf Waldorfkindergärten und vier Schulen. Für deinen Freiwilligendienst bieten wir dir fünf Einsatzstellen an, von der internationalen Waldorf-Schulgemeinschaft bis zur heilpädagogischen Einrichtung. Sie liegen in Großstädten wie Lissabon, aber auch in kleineren Orten im Zentrum oder an der Algarve. Hier findest du eine erste Auswahl:
Casa Santa Isabel
Diese Lebensgemeinschaft für Heilpädagogik und Sozialtherapie liegt im bergigen Hinterland im Zentrum Portugals und gibt 40 Menschen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause. Du findest hier unterschiedliche Arbeitsbereiche…
- …wie eine Holzwerkstatt,
- …eine Töpferei,
- …eine Weberei,
- …aber auch einen Gemüsegarten
- …und eine Bäckerei.
Du wohnst dabei in einem eigenen Zimmer in einer der Hausgemeinschaften und begleitest die Bewohner*innen durch ihren Alltag, hilfst im Haushalt und in den verschiedenen Arbeitsbereichen mit.
Associação Infancia Viva
Der 1992 gegründete Waldorfkindergarten liegt in einem Dorf bei Lagos an der schönen Algarve. 45 Kinder werden hier in zwei Gruppen betreut. Deine Aufgaben sind in dieser Einsatzstelle klar definiert und du bist fest in das Team dort integriert. Deine Tätigkeiten im Einzelnen können dabei so aussehen:
- Begleitung der Kinder während des ganzen Tages
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen
- Gartenarbeit
- Reinigung der Klassenräume
Du wohnst bei einer Gastfamilie und wirst dort auch verpflegt. Grundkenntnisse des Portugiesischen wären sehr wünschenswert.
Escola Casa da Floresta
Die Achtung der Natur und ein starkes Umweltbewusstsein zeichnen diese waldorfpädagogische Einrichtung aus, die sich in der Hauptstadt Lissabon befindet, gleichwohl aber einen direkten Zugang ins Grüne hat. Neben fünf Grundschulklassen gibt es zwei Kindergarten- und Krippengruppen. Eine bewusste Ernährung spielt im Alltag eine wichtige Rolle, denn Essen kommt aus den eigenen Gärten.
Du unterstützt die Mitarbeitenden in allen Bereichen des Kindergartens und hilfst evtl. auch in der Schule mit. Dazu gehören Tätigkeiten wie die Essenszubereitung, Gartenarbeit und ebenso die Vorbereitung von Schulfesten und Veranstaltungen. Du wohnst in einem angemieteten Zimmer und wirst in der Einrichtung verpflegt. Zudem bietet dir die Hauptstadt Lissabon nach Feierabend vielseitige Freizeitangebote, die dein FSJ perfekt abrunden werden.
Welche Einsatzstellen gibt es?
Einsatzbereiche für Freiwilligendienste
Für einen Freiwilligendienst bei den Freunden kannst du zwischen vielseitigen Einsatzstellen und Arbeitsbereichen wählen. Du hast noch gar keinen Plan? Dann lass dich inspirieren: Die allgemeinen Berufs- und Lebensfelder, in die du einen Einblick gewinnen kannst, haben wir für dich zusammengestellt.
Wichtiges zur Freiwilligenarbeit in Portugal
Welche Rahmenprogramme gibt es für deinen Freiwilligendienst, wie lange dauert er und mit welchen Kosten ist er verbunden? Auf solche Fragen geben wir dir im Folgenden wichtige Informationen an die Hand. Wenn dabei noch Fragen offen bleiben sollten, dann zögere bitte nicht mit uns in Kontakt zu treten!
Was bedeutet FSJ und BFD und welche Programme gibt es sonst noch?
Im Inland kannst du zwischen den Programmen Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) wählen. Das FSJ ist für Menschen unter 27 Jahren und nur in Vollzeit möglich. Beim BFD dagegen kann man hingegen zwischen Voll- und Teilzeit wählen und es gibt keine Altersbeschränkung. Das Auslandsprogramm weltwärts entsendet Freiwillige in Länder des globalen Südens und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
Mit IJFD und ESK nach Portugal
Nach Portugal entsenden die Freunde mit den Programmen Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) oder Europäisches Solidaritätskorps (ESK). Der IJFD wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das ESK wird zusätzlich noch von der Europäischen Union selbst unterstützt, denn es entsendet vor allem in Länder der EU oder befreundete Nachbarstaaten.
Dein FSJ in Portugal: Dauer und Beginn
Dein FSJ in Portugal startet im September und dauert zwölf, mindestens aber elf Monate. Das Tolle an einem ganzen Jahr Freiwilligendienst ist, dass du wirklich nachhaltige Erfahrungen machen kannst. Diese Erfahrungen betreffen dabei nicht nur den Bereich, in dem du deinen Dienst leistet, sondern auch das Land und das Leben in Portugal selbst!
Mein Freiwilligendienst in Portugal: Bezahlung und Kosten
Die Kosten deines FSJ in Portugal wie Flug, Auslandskrankenversicherung, Verpflegung etc. werden aus öffentlichen Zuschüssen finanziert. Hinzu kommen Beiträge der Einsatzstellen und Spenden des Unterstützerkreises, den du aufbaust. Darüber hinaus bekommst du auch ein Taschengeld während deines Freiwilligenjahres in Portugal.
Gründe, die für ein FSJ in Portugal sprechen
Portugal fasziniert aber nicht nur durch seine atemberaubende Landschaft und die Gelassenheit der Portugis*innen! Das Land bietet dir auch einen Nährboden für viele wichtige Erfahrungen, die dort früher oder später zu deinen neuen persönlichen Eigenschaften heranwachsen können.
- Du machst authentische Alltagserfahrungen in einem Land, das die meisten nur als Tourist*innen im Urlaub kennenlernen.
- Du kommst in Kontakt mit Menschen einer anderen Kultur und Mentalität und erweiterst so deinen Horizont.
- Im täglichen Umgang mit Kindern bzw. gesundheitlich beeinträchtigten Menschen gewinnst du an sozialer Kompetenz.
- Indem du in deinem Freiwilligendienst Verantwortung übernimmst, entwickelst du dich weiter und gewinnst an Eigenständigkeit.
- Du perfektionierst deine Kenntnisse im Portugiesischen, einer der großen Weltsprachen, die auch in Brasilien und einigen afrikanischen Ländern gesprochen wird.
- Dein Lebenslauf erhält durch den Freiwilligendienst einen wichtigen neuen Akzent, der dir für deine berufliche Zukunft nützlich sein kann.
- Dank einem Freiwilligendienst werden deinen Chancen im Vergleich zu deinen Mitbewerber*innen ungemein erhöht, auf der Universität deiner Wahl aufgenommen zu werden!
Was erwartet dich in Portugal?
Portugal ist ein wunderbares Ziel für einen Freiwilligendienst. Du wirst dort wahrscheinlich keine größeren Anpassungsschwierigkeiten haben. Aber natürlich gibt es hier, wie in jedem anderen Land, Besonderheiten, auf die wir dich aufmerksam machen.
Probleme direkt ansprechen
Portugies*innen sind in der Regel ausgesprochen höfliche und friedliebende Menschen. Das macht den Kontakt mit ihnen so angenehm. Andererseits bedingt gerade diese auf Harmonie bedachte Mentalität, dass Auseinandersetzungen eher aus dem Weg gegangen wird. Im Zweifelsfall solltest du bei einem Problem, das dich beschäftigt, die entsprechende Person lieber direkt ansprechen.
Gelassenheit auch im Umgang mit der Zeit
Die portugiesische Gelassenheit gehört zur Kultur des Landes und konnte trotz aller Modernität bis heute bewahrt werden. Dazu gehört aber auch ein etwas entspannterer Umgang mit der Zeit, als wir es aus Deutschland kennen. Hier gleichen die Portugies*innen eher ihren südeuropäischen Nachbarn. Eine Verabredung um 19 Uhr heißt tatsächlich eine Viertel- oder eine halbe Stunde später. Und wenn man das weiß, muss man sich auch gar nicht ärgern.
Bewirb dich jetzt mit den Freunden für dein FSJ in Portugal!
Du möchtest ein klassisches Urlaubsland einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen, ganz nah an den Menschen dort und ihrem Alltag? Du möchtest dabei gleichzeitig anderen helfen und die Welt ein bisschen besser machen? Dann zögere nicht länger und bewirb dich jetzt über die Programme IJFD und ESK für ein FSJ in Portugal!
Diese Länder in Europa könnten dich auch interessieren
Noch nicht das richtige gefunden?
Klicke dich hier durch unsere Länderseiten, so bekommst du einen guten Überblick über die vielfältigen Destinationen in denen wir Freunde Freiwilligendienste anbieten. Alternativ kannst du auch über unsere interaktive Karte nach einem geeigneten Einsatzplatz für dich suchen.
Diese Ziele könnten dich auch interessieren
Immer noch nicht das richtige gefunden?