Deine Seminare bei den Freunden
Die Seminare sind das Herzstück deines Freiwilligendienstes. Hier wirst du bestens von unseren Pädagog*innen und Ehemaligen auf deinen Freiwilligendienst vorbereitet und währenddessen begleitet. Du lernst die verschiedenen Arbeitsbereiche kennen, bekommst Einblicke in die Waldorfpädagogik, kannst gemeinsam in der Gruppe Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag reflektieren und vor allem hast du jede Menge Zeit, dich selber weiterzuentwickeln und Freundschaften mit deinen Mitfreiwilligen zu schließen. Und pssst: Das Essen auf den Seminaren ist sooo lecker, denn es wird von Ehemaligen selbst gekocht und zwar mit saisonalen und biologischen Lebensmitteln.

Was passiert auf den Seminaren?
Zeit für dich und neue Freunde
Bei dem Wort "Seminar" denkst du an Schulbank drücken und trockene Lektüre lesen? Lass dir gesagt sein: Du könntest du damit nicht falscher liegen! Deine Begleitseminare bei den Freunden sind alles andere als langweilig, sondern im Gegenteil eine Zeit, die dir und deiner Entwicklung gewidmet ist. Hier erhältst du einen kleinen Überblick darüber, was dich erwartet:

Es gibt viel Raum für deine Fragen und Themen, du übst dich in Kommunikation und Achtsamkeit und lernst mit deinen Ressourcen die Herausforderungen deines Arbeitsalltags zu meistern.

Du beschäftigst dich mit gesellschaftspolitischen Themen wie postkoloniales Bewusstsein, Rassismus, Strömungen, Krisen oder verschiedenen Religionen und Kulturen.

Gemeinsam mit Seminarleiter*innen und Mitfreiwilligen besprichst du gemachte Erfahrungen, Konfliktsituationen, Themen wie Grenzen setzen oder Inter- und transkulturelles Lernen.

Die Seminare sind ein wunderbarer Ort, dich mit deinen Mitfreiwilligen auszutauschen und Freundschaften zu schließen, die nicht selten ein Leben lang bestehen bleiben.

Du erhältst Einblicke in die Leitbilder und Konzepte der Waldorfpädagogig und lernst neue Methoden und Ideen kennen.

Wir glauben, dass gutes Essen die Grundlage für ein gesundes Leben und Power beim Arbeiten ist. Deshalb bekochen die Ehemaligen die Seminare mit regionalem, leckerem und nachhaltigem Essen.
Überblick
Wesentliche Infos zu den Seminaren zum Freiwilligendienst
Hier erhältst du Infos zu den Rahmenbedingungen der Seminare.
- Umfang:
- 25 verpflichtende Seminartage
- Zeitpunkt:
Die Seminarzeit teilt sich in drei Blöcke ein: ein Vorbereitungsseminar, ein Zwischenseminar und ein Rückkehrseminar
- Ort:
- Das erste und letzte Seminar das findet in Deutschland statt, das Zwischenseminar in deinem Gastland oder online
- Umfang:
- min. 25 verpflichtende Seminartage, meistens in einer festen Seminargruppe
- Zeitpunkt:
Fünf Wochenblöcke verteilt auf das Freiwilligenjahr
- Ort:
- In Seminarhäusern in Deutschland oder Italien
Besondere Seminarorte
Hier könnte es für dich hingehen
Nicht nur die Inhalte der Freunde-Seminare sind besonders, sondern auch die Orte, an denen sie stattfinden. Schau dir nur einmal ein die folgende Beispiele von Seminarhäusern an, mit denen wir Freunde regelmäßig zusammenarbeiten:
Das sagen Freiwillige über die Seminare
Testimonials von Freunde-Freiwilligen
Wir haben aktuelle Freiwillige gefragt, wie sie die Freunde-Seminare finden und wahrnehmen. Ella, Noelle und Aaron sagen Folgendes:
Bewirb dich jetzt für dein FSJ
Auf dich kommt es an

Vielfältige Aufgaben bei einem FSJ oder einem BFD in Deutschland.

Ein Freiwilligendienst im Ausland bietet wertvolle Erfahrungen.

You are from abroad and would like to volunteer in Germany?