Unsere Spendengeschenke
Machen Sie ein Geschenk, das die Welt ein Stückchen besser macht.
Um Ihr Spendengeschenk zu überreichen, erhalten Sie von uns eine Geschenkurkunde per E-Mail oder per Post. Sie selbst geben der Geschenkurkunde eine persönliche Note, indem Sie den Namen der beschenkten Person und eine persönliche Nachricht eintragen.
Bei Fragen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Frau Gunhild Daecke zur Verfügung unter 0721/20111-132 oder g.daecke@freunde-waldorf.de

Für 10 Euro - Freude heilt
Erlebte Freude stärkt die Widerstandsfähigkeit traumatisierter Kinder und regt ihre Selbstheilungskräfte an. Freude heilt!
Mehr erfahren
Für 20 Euro - Zum Spielen anregen
Spielen regt (traumatisierte) Kinder zur Bewegung an und weckt Freude. Es hilft den Kindern, zu verarbeiten, was sie erlebt haben.
Mehr erfahren
Für 30 Euro - Rhythmen pflegen
Nach schrecklichen Erlebnissen geraten Lebensrhythmen und Rituale oft durcheinander. Sie wieder herzustellen fördert den Heilungsprozess bei einem Trauma.
Mehr erfahren
Für 50 Euro - Bewegung fördern
Bewegung hilft traumatisierten Kindern aus ihrer Erstarrung und kann die Orientierung im eigenen Körper und in der Gegenwart wiederherstellen.
Mehr erfahren
Für 70 Euro - Kreativen Ausdruck ermöglichen
Nach einem Trauma fehlen vielen Kindern förmlich die Worte. Kreativität kann eine Art der Kommunikation sein und helfen, die Symptome des Traumas zu mildern.
Mehr erfahren
Für 100 Euro - Konzentrationsfähigkeit stärken
Viele Kinder können nach einem Trauma kaum Ruhe finden und sind unkonzentriert. Altersgemäße Spiele zur Konzentrationsförderung können ihnen helfen.
Mehr erfahren
Für 150 Euro - Selbstwert aufbauen
Traumatische Erfahrungen verletzen Kinder bis in ihren Inneres und erschüttern das Selbstwertgefühl. Ihnen wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln, ist essentiell für die Heilung des Traumas.
Mehr erfahren
Für 200 Euro - Selbstwirksamkeit erhöhen
Traumatisierte Kinder haben Hilflosigkeit und Momente, die sie nicht beeinflussen können, erlebt. Gefühle der Situationskontrolle und der Selbstwirksamkeit können helfen, Traumata abzumildern.
Mehr erfahrenMit den Spendengeschenken wollen wir keine Wertigkeit der einzelnen notfallpädagogischen Methoden vornehmen. Jede Methode ist wichtig und hat ihre heilende Wirkung. Die notfallpädagogischen Methoden finden nicht einzeln Anwendung, sondern werden immer im Zusammenklang mit den anderen Methoden durchgeführt.