Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Dein FSJ in Mexiko

Mexiko ist das Land der Azteken und Mayas, geheimnisvoller Pyramiden und Tempelanlagen, aber auch von Megametropolen wie Mexiko-City oder alten Kolonialstädten wie Guanajuato. Nicht zufällig ist das größte Land Zentralamerikas eines der Topziele für Kulturreisende. Auch Naturfreunde fasziniert es mit seiner kontrastreichen Landschaft: Wüste im Norden, schneebedeckte Vulkane im Zentrum, Traumstrände am Pazifik und Urwald an der feuchtheißen Karibikküste.

Inhalt

Alles über Mexiko...

Aber Mexiko ist mehr als nur ein Touristentraum von Tequila und Tacos, Fiestas und Festivals. Das Leben vieler Mexikaner*innen ist von Armut, Arbeitslosigkeit und Ungleichheit geprägt. Auch mit Korruption und Kriminalität haben viele ihre schmerzvolle Erfahrung gemacht. Mit einem FSJ in Mexiko lernst Du das Land in all seinen Widersprüchen kennen und Du erhältst vor allem die Möglichkeit, einen nützlichen Beitrag zum Leben der Menschen vor Ort zu leisten.

Fakten zur Destination

Ländername
Vereinigte Mexikanische Staaten
Hauptstadt
Mexiko-Stadt
Landessprache
Spanisch
Größe
1.972.550 km²
Lage
Zentralamerika
Klima
Es gibt drei Klimazonen: Feuchtheiß (bis 800 Meter Höhe), gemäßigt (von 800 bis 1700 Meter) und kühl (ab 1700 Meter). Von Juni bis Oktober herrscht Regen-, von November bis Mai Trockenzeit.
Telefonvorwahl
+52
Bevölkerung
127.600.000
Religionen
82,7 % Katholiken, 7,5 % Protestanten, Rest andere Religionen oder keine
Nationalfeiertag
16. September (Unabhängigkeitstag)
Regierungsform
Föderale präsidentielle Republik bestehend aus 31 Bundesstaaten sowie der Hauptstadt Mexiko-Stadt. Seit 2018 ist Andrés Manuel López Obrador vom sozialdemokratischen Movimiento Regeneración Nacional Staatspräsident.
Währung
Mexikanischer Peso (MXN)
Zeitzone
UTC-5 bis UTC -8

Einrichtungen und freie Einsatzstellen in Mexiko

Die erste Waldorfschule in Mexiko wurde 1955 von dem aus Nazi-Deutschland geflüchteten Juan Berlin gegründet, doch musste sie wieder schließen. Dauerhaft war dagegen 1986 die Gründung der Escuela Waldorf de la Ciudad de Mexico. Sie ist heute eine der tragenden Waldorfschulen des Landes. Die Freunde bieten zurzeit drei Einsatzstellen in den Bundesstaaten Guanajuato, Querétaro und Chiapas für Deinen Freiwilligendienst an.

Colegio Yeccan Waldorf

Diese Einsatzstelle liegt in der pittoresken Stadt Guanajuato, die wegen ihrer vielen historischen Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Einrichtung besteht aus einer Schule und einem Kindergarten. Du begleitest die Kinder in ihrem Alltag im Kindergarten und/oder übernimmst verschiedene Aufgaben bei der Instandhaltung des Schulgeländes oder im Garten. Du wohnst bei einer Gastfamilie. Diese kann im Laufe des Freiwilligenjahres auch einmal wechseln.

Waldorf Lila, A.C.

Wenn Du handwerklich geschickt bist, bist Du in dieser Waldorfeinrichtung in der Nähe von Querétaro hochwillkommen. Denn Waldorf Lila, eine Schule mit Kindergarten, legt großen Wert auf handwerkliche und künstlerische Aktivitäten. Zu Deinen Aufgaben können Instandhaltungs- und Gartenarbeiten aber auch die Unterstützung im Unterricht oder bei Veranstaltungen gehören. Du bist bei einer Gastfamilie untergebracht.

Asociación Civil Waldorf Chiapas

Diese interkulturelle Schule in San Cristobal de las Casas im zentralen Hochland von Chiapas wurde 2015 von Eltern als Alternative zu staatlichen Schulen gegründet. Da die Einrichtung (Kindergarten und Schule) sich immer noch im Aufbau befindet, solltest Du über Eigeninitiative und Selbstständigkeit verfügen. Und das können Deine Tätigkeiten sein:

  • spielen und Handarbeiten mit den Kindern im Kindergarten
  • Hilfe bei der Zubereitung des Essens und Pausenaufsicht
  • Assistenz der Lehrkräfte im Schulunterricht
  • Unterstützung beim Gartenbau
  • Unterstützung bei der Instandhaltung des Gebäudes

Hier wohnst Du wahlweise in einer Gastfamilie oder in einer WG.

Wichtiges zum freiwilligen sozialen Jahr in Mexiko

Zu Deinem Freiwilligendienst stellen sich auch ganz praktische Fragen: Wie lange dauert er, wie wird er bezahlt und welche Rahmenprogramme gibt es überhaupt? Im Folgenden geben wir Antworten darauf. Solltest Du dann noch Fragen zu Deinem FSJ in Mexiko haben, bieten die Freunde Info-Veranstaltungen an. Du kannst uns auch jederzeit direkt kontaktieren, per E-Mail oder Telefon!

Was bedeutet FSJ und BFD und welche Programme gibt es sonst noch?

Im Inland kannst Du zwischen den Programmen Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) wählen. Das FSJ ist nur in Vollzeit für Menschen unter 27 Jahren möglich. Keine Altersbeschränkung gibt es beim BFD, den man in Voll- und Teilzeit absolvieren kann. Ins Ausland entsenden die Programme weltwärts und der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD).

 Mit IJFD und weltwärts nach Mexiko

Unsere Einsatzstellen in Mexiko laufen über die Auslandsprogramme Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) und weltwärts. Der IJFD wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert, weltwärts ist ein Programm für Länder des globalen Südens. Es wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt.

Dein FSJ in Mexiko: Dauer und Beginn

Dein FSJ in Mexiko beginnt im September und dauert zwölf, mindestens aber elf Monate. Die Dauer von einem Jahr solltest Du auch unbedingt ausnutzen. Denn nur so hast Du die Möglichkeit wirklich in die Kultur Mexikos einzutauchen und Dir ein fundiertes Bild vom Leben dort zu machen.

Darüber hinaus kannst Du nach 12 Monaten Freiwilligenarbeit auch genauer abschätzen, ob ein sozialer Beruf etwas für Dich und Deine Fähigkeiten ist.

Mein Freiwilligendienst in Mexiko: Bezahlung und Kosten

Die Kosten Deines FSJ in Mexiko wie Flug, Auslandskrankenversicherung, Verpflegung etc. werden aus öffentlichen Zuschüssen finanziert. Auch die Einsatzstellen zahlen Beiträge und Du selbst sammelst Spenden durch den Aufbau eines Unterstützerkreises. Du bekommst ein monatliches Taschengeld.

Was erwartet Dich in Mexiko?

Mexiko ist durch seine grandiose Landschaft, kulturelle Vielfalt und die Liebenswürdigkeit der Menschen ein attraktives Ziel für Dein freiwilliges soziales Jahr. Doch das Land hat auch problematische Seiten, die wir hier nicht verschweigen wollen.

Große Armut im Land

Obwohl Mexiko wirtschaftlich eines der dynamischsten Länder Lateinamerikas ist, profitiert nur ein Teil der Bevölkerung davon. Nach wie vor ist die Kluft zwischen Reich und Arm enorm. Über 50 Millionen Mexikaner*innen oder ca.40 Prozent der Bevölkerung gelten als arm.

Viele leben von informellen Jobs, etwa vom Straßenverkauf. Eine gute Ausbildung verhilft Kindern später zu einem besseren Leben, raus aus der Armut. Unsere Einsatzstellen in Mexiko leisten dazu einen Beitrag.

Die Macht der Drogenkartelle

Die Armut im Land macht es Drogenkartellen leicht, Nachwuchs zu rekrutieren. Tatsächlich hat sich die Herrschaft der Kartelle in den letzten Jahren in einigen Bundesstaaten zu einer regelrechten Pest entwickelt.

Bei Bandenkriegen, Überfällen und Auseinandersetzungen mit Militär und Polizei sind tausende Menschen umgekommen. Dieser Hintergrund sollte Dir bewusst sein, auch wenn unsere Einsatzstellen nicht in den Hotspots der Kriminalität liegen.

Gründe, die für ein FSJ in Mexiko sprechen

  • Du lernst eines der vielseitigsten und kulturell spannendsten Länder Lateinamerikas kennen.
  • Du erhältst die Gelegenheit, viele neue Kontakte zu knüpfen, aus denen Freundschaften entstehen können.
  • Du gewinnst an sozialer Kompetenz durch die Arbeit im Team und den täglichen Umgang mit Kindern.
  • Du kommst in Berührung mit einer anderen Kultur, Mentalität und Gesellschaft und entwickelst so Verständnis für fremde Lebensweisen.
  • Du kannst in Deiner Freizeit fantastische Landschaften und einzigartige Kulturstätten erkunden.
  • Wenn Du fit in der Weltsprache Spanisch werden möchtest, ist Mexiko genau das richtige Land dafür.
  • Ein Freiwilligendienst in Mexiko bereichert Deinen Lebenslauf.

Bewirb Dich jetzt mit den Freunden für Dein FSJ in Mexiko!

Du möchtest nach der Schule mal etwas ganz anderes machen, etwas Sinnvolles tun und das möglichst weit weg? Du bist neugierig auf andere Lebensweisen? Dann wartet Mexiko auf Dich. Überlege nicht länger, sondern bewirb Dich gleich jetzt über die Programme IJFD und weltwärts für ein FSJ in Mexiko!

stadtansicht mit kathedrale
naturlandschaft mit maya-ruinen
straße mit bunten häusern
Bildquellen:
© JoseLuis – stock.adobe.com
© eskystudio – stock.adobe.com
© diegograndi – stock.adobe.com
© cge2010 – stock.adobe.com
Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst