Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Dein FSJ in Argentinien

Argentinien gehört zu den beliebtesten lateinamerikanischen Ländern für ein FSJ. Kein Wunder, denn das achtgrößte Land der Welt ist äußerst vielseitig und kann mit einigen Rekorden aufwarten. So hat Argentinien nicht nur die leidenschaftlichsten Tangotänzer und verrücktesten Fußballfans, sondern wahrscheinlich auch die besten Steaks der Welt. Dazu kommen zwei „Nationalheilige“: Die Politikerin Evita Peron und Fußballgott Diego Maradona.

Inhalt

Die Wasserfälle von Iguazú an der Grenze zu Brasilien sind vielleicht nicht so bekannt wie die Niagarafälle, doch mindestens genauso spektakulär. Nicht zufällig zählen sie zu den sieben Weltwundern der Natur. In den argentinischen Anden erhebt sich der höchste Berg Amerikas: Mit seinen fast 7000 Höhenmetern kann es der Aconcagua locker mit einigen Himalaya-Gipfeln aufnehmen. Im Kontrast dazu dehnt sich am Rio de la Plata die endlose Steppenlandschaft der Pampa, Heimat der berühmten Rinder, aus.

Die weitaus meisten Argentinier leben allerdings in und um Buenos Aires. Die Millionenmetropole ist das Herz des Landes, hier konzentrieren sich Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Hafenviertel La Boca ist Geburtsort des Tangos. Ihrer Tanzleidenschaft frönen die Argentinier allerdings überall, vor allem auf den zahlreichen Tanzfesten, den Milongas. Zur Tradition des Landes gehören auch die beliebten Grillfeste, Asados genannt, und der allseits präsente Mate-Tee.

Ein freiwilliges soziales Jahr(FSJ) ist eine tolle Gelegenheit, dieses spannende Land mit seinen herzlichen und weltoffenen Menschen kennenzulernen. Es gib hier so viele Möglichkeiten für Dich mitzumachen und Dich persönlich weiterzuentwickeln! Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über unsere Freiwilligenarbeit und Einsatzstellen in Argentinien. Du hast die Qual der Wahl!

Fakten zur Destination

Ländername
Republik Argentinien
Hauptstadt
Buenos Aires
Größe
2.780.400 km²
Lage
Südamerika
Klima
Aufgrund seiner enormen Ausdehnung vereint Argentinien nahezu alle Klimazonen. Im äußersten Nordosten herrscht tropisches, im restlichen Norden subtropisches Klima. Patagonien liegt in der Westwindzone, in den Anden ist es kühl-gemäßigt. Der südliche Teil
Telefonvorwahl
+54
Bevölkerung
45.195.777 (2020)
Religionen
71 % Katholiken, 9 % Protestanten, 1,2 % Zeugen Jehovas, 1 % Muslime, 0,6 % Juden, 17,2 % andere Religionen oder keine Religionszugehörigkeit
Nationalfeiertag
25. Mai
Regierungsform
Als föderaler Bundesstaat organisierte Präsidialrepublik. Die 23 Provinzen und die Hauptstadt Buenos Aires verfügen über weitgehende Autonomie. Der Nationalkongress besteht aus Abgeordnetenkammer und Senat. Seit Dezember 2019 ist Alberto Fernández vom per
Währung
Argentinischer Peso (ARS)
Zeitzone
UTC -3

Wichtiges zum freiwilligen sozialen Jahr in Argentinien

Zuerst muss geklärt werden, dass es das FSJ in diesem Sinn so nicht mehr gibt. DerBegriff wird jedoch noch gerne verwendet, wenn man von Freiwilligenarbeit spricht. Er hat sich einfach über viele Jahre hinweg eingebürgert, ist aber eigentlich nur für den Inlandsdienst in Deutschland richtig. Wenn Du einen Freiwilligendienst im Ausland leisten willst, dann gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD): Der IJFD wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) anteilig bezuschusst.
  • Du leistest einen Freiwilligendienst über weltwärts, den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst. Das Programm weltwärts wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
  • Als Mehrwert bieten wir für Dich vor, während und nach Deinem Freiwilligendienst Seminare an und helfen Dir beim Aufbau eines Unterstützerkreises!

Wenn Du noch mehr Informationen zum Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ) im Ausland benötigst, melde Dich für eines unserer Info-Webinare an, bei denen Du Deine Fragen direkt an ehemalige Freiwillige richten kannst! Oder kontaktiere uns einfach per Mail oder Telefon!

Einrichtungen und freie Einsatzstellen in Argentinien

Bis in die 1990er Jahre hinein gab es in Argentinien nur zwei Waldorfschulen, beide in Buenos Aires. Seither sind viele neue Kindergärten, Schulen und Projekte in der Hauptstadt sowie im ganzen Land dazugekommen. Eine Einrichtung befindet sich sogar 1600 Kilometer von Buenos Aires entfernt im tiefsten Patagonien. In einem sozial gespaltenen Land wie Argentinien wollen die Waldorfschulen Kindern und Jugendlichen dringend benötigte Orientierung geben.

Zurzeit sind die Freunde in Argentinien mit 25 Einsatzstellen gut vertreten. Entsprechend vielfältig ist das Angebot. Du hast die Wahl zwischen Waldorfschulen und -kindergärten mit kreativem Schwerpunkt in der Hauptstadt oder bio-dynamischen Bauernhöfen und Farmen. Einige Schulen sind integrativ ausgerichtet, beziehen also Menschen mit Behinderungen mit ein, andere kümmern sich speziell um indigene Völker. Hier findest Du einige Beispiele.

  • Fundación La Choza

Wenn Du Tiere liebst und gerne im Garten und auf dem Feld arbeitest, bist Du hier genau richtig. Die bio-dynamische Farm, etwa 60 Kilometer von Buenos Aires entfernt, bietet das volle landwirtschaftliche Programm: Gemüse anbauen, Melken, Unkraut jäten etc. Du kannst auch dabei helfen, die Bevölkerung in der Umgebung für ökologische Landwirtschaft und eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren.

  • Escuela San Miguel Arcangel

Interessiert Dich die Arbeit mit Kindern, die Lernschwierigkeiten haben? Dann könntest Du Dich in dieser Schule am Stadtrand von Buenos Aires bewerben, denn dies ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Mit 500 Kindern und Jugendlichen ist die Schule recht groß und bietet deshalb vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Freiwillige mit handwerklichen Fähigkeiten und Organisationstalent sind besonders begehrt. Lies Dir hierzu auch den Erfahrungsbricht von Jana Siewert.

  • Asociación Civil Nativos

Hier im wilden subtropischen Norden der Provinz Misiones lebst und arbeitest Du mit Indigenen einer Guaraní-Gemeinschaft. Die Arbeit ist äußerst abwechslungsreich. Du hilfst in einem Gemüsegarten und auf einem Bauernhof mit Büffeln, Hühnern und Pferden. Oder Du arbeitest in einem Waldorfkindergarten und einer Schule für Indigene. Du bekommst dabei tiefe Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Guaraní. 

  • Tierra Alegre

Wenn Du musikalisch bist und dir zutraust Musikunterricht zu geben, könnte dieser Kindergarten mit Grundschule für Dich interessant sein. Denn musikalische Freiwillige sind hier gefragt. Eigene Ideen und Projekte werden gern gesehen. Weiterer Vorteil: Die Einrichtung liegt in einer wunderschönen Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten wie Skifahren in den schneereichen Wintern oder Kanufahren im Sommer.

Welche Herausforderungen erwarten Dich in Argentinien?

Neben den vielen positiven Seiten, die Argentinien aufzuweisen hat, gibt es leider auch einige negative. Das betrifft vor allem die sozialen und wirtschaftlichen Probleme des Landes, die sich oft krisenhaft zuspitzen. Und dann sind da noch die andere Mentalität und der unterschiedliche Lebensstil der Argentinier*innen. Vieles davon wirst Du liebenswert und spannend finden, anderes dagegen ist vielleicht eher gewöhnungsbedürftig. 

Soziale Probleme und Inflation

Argentiniens Wirtschaft ist fragil, die Arbeitslosigkeit hoch. Das Land steht immer mal wieder kurz vor dem Staatsbankrott. Die Inflation ist schwindelerregend. Zurzeit beträgt sie über 50 Prozent. Leere Bankautomaten sind in Argentinien keine Seltenheit. Die Resultate harter Sparkurse der letzten Jahre zeigen sich auch an vernachlässigten Schulen, dem notleidenden Gesundheitswesen oder geschlossenen Kultureinrichtungen.

Ein anderer Lebensrhythmus oder die Nacht zum Tag machen

Nicht wenige Freiwillige haben am Beginn ihres Aufenthaltes Probleme mit dem so gänzlich anderen Lebensrhythmus der Argentinier. Verglichen mit Deutschen stehen die Argentinier spät auf. Nachmittags gibt es eine sehr lange Siesta, die bis zu vier Stunden dauern kann. Entsprechend spät wird zu Abend gegessen, so gegen 22 Uhr. Das Nachtleben beginnt frühestens um Mitternacht und gefeiert wird oft bis in die frühen Morgenstunden. Doch hier wie bei so vielem anderen im Leben ist alles eine Frage der Gewohnheit.

Machismo  Der Umgang zwischen Mann und Frau unterscheidet sich von dem in Deutschland. Oder anders ausgedrückt: Der Machismo ist in Argentinien ausgeprägter. Manche Ausländerinnen empfinden dieses Anmachverhalten mit Pfiffen und bisweilen derben Sprüchen als lästig und unangenehm. Hier hilft es nur Coolness zu bewahren und immer klare Grenzen zu setzen. Die meisten Freiwilligen betonen jedoch ausdrücklich die Herzlichkeit der Argentinier.

Gründe, die für ein FSJ in Argentinien sprechen

Argentinien ist weit mehr als die üblichen Klischees. Bei einem FSJ tauchst Du tief in den Alltag dieses großen südamerikanischen Landes ein. Du erweiterst Deinen Horizont und kannst mit Deinem Engagement den Menschen helfen, deren Leben nicht immer so leicht ist. Argentinien ist eine gute Wahl, wenn Du den ersten Schritt nach Lateinamerika machst.

  • Argentinien ist vertraut und fremd zugleich. Wohl kein anderes Land in Lateinamerika ist so europäisch geprägt. Das hilft Dir, schneller anzukommen. Andererseits sind die Argentinier zu Recht stolz auf ihre Traditionen und Eigenarten. Und die gehen weit über die Liebe zum Tango hinaus. Während Deines freiwilligen sozialen Jahres kannst Du sie entdecken.
  • Eine hippe, pulsierende Hauptstadt, Urwälder im Norden, Gletscher im Süden und dazwischen die Weite der Pampa und eine endlos lange Küste mit schönen Stränden. Welches Land kann das schon bieten? Unsere Einsatzstellen sind über Argentinien verteilt und für jeden Geschmack ist etwas dabei.  
  • Obwohl Argentinien früher einmal eines der reichsten Länder der Welt war, sind heute die wirtschaftlichen Probleme unübersehbar. Auch das Schul- und Bildungswesen ist davon leider betroffen. Mit Deinem Freiwilligendienst hilfst Du den Pädagog*innen vor Ort und vor allem den Kindern!

Beginne Dein persönliches Abenteuer mit einem FSJ in Argentinien!

Argentinien ist ein Land voller Versprechungen und Möglichkeiten. Doch die sozialen Gegensätze sind groß, die Chancen ungleich verteilt. Deine Hilfe und Dein Einsatz werden gebraucht. Dein FSJ in Argentinien gibt Dir zahlreiche sowie wertvolle Erfahrungen, um Dich weiterzuentwickeln und über Dich hinauszuwachsen. Deshalb bewirb Dich jetzt für ein FSJ in Argentinien!   

Strand in Mar del Plata in Argentinien
La Boca-Gebäude in Buenos Aires
Tradition in Argentinien mit Gauchos und Paisanas
Bildquellen:
© Henrik – stock.adobe.com
© Andriy Petrenko – stock.adobe.com
© ggfoto – stock.adobe.com
© Diego Gomez – stock.adobe.com
Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst