Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Sierra Leone: Goderich Waldorf School

 

100 junge Kokospalmen für die Waldorfschule in der Nähe von Freetown

Da die Goderich Waldorf School komplett abhängig von Spenden ist, helft ihr ihnen mit euren WOW-Day-Aktionen seit Jahren, die Gehälter der Lehrerinnen und Lehrer zu zahlen. Zusätzlich zu den Gehältern der Lehrkräfte möchte die Schule im nächsten Schuljahr 100 junge Kokospflanzen kaufen und einpflanzen. Mit den Erträgen der Kokospalmen, circa 2.000 Kokosnüsse pro Jahr, können sie auf dem lokalen Markt zusätzliche Einnahmen für die Schule generieren. Eine Kokosnuss kann für etwa 30 Cent verkauft werden. 600 Euro ist sehr viel Geld für die Schule.

Ein Palmensteckling kostet etwa 20 Euro. Insgesamt braucht die Schule für die jungen Palmenpflanzen also etwa 2.000 Euro. Die Kokospalmen werden bereits in drei bis fünf Jahren die ersten Erträge bringen und dann für 40 bis 50 Jahre die Kinder und den lokalen Markt mit Kokosnüssen versorgen. Die Stecklinge sind also eine sehr gute Investition. Nicht nur, weil sie lecker schmecken und erfrischend sind, sondern auch auf lange Sicht helfen, die finanzielle Lage der Schule zu verbessern und die Schule unabhängiger von Spendengeldern zu machen.

 

Zum Projekt:

Die Goderich Waldorf School in Rokel (Sierra Leone) hat ihre Wurzeln im Jahre 1995, als Shannoh Kandoh während des Bürgerkriegs begonnen hat, Kinder in Freetown zu unterrichten. Im Jahr 2000 konnte er dort offiziell eine kleine Schule gründen, die knapp 10 Jahre später und nach mehreren Umzügen ihren festen Platz in Rokel gefunden hat. Rokel ist in der Nähe von Freetown. Seit ihrer Gründung ist die Schule sehr gewachsen. Heute werden hier insgesamt 262 Kinder unterrichtet.

Nur durch Spenden ist es der Schule überhaupt möglich, die Kinder, die aus sehr armen Verhältnissen kommen, zu unterrichten. Aktuell plant die Schule ein neues Schulhaus zu bauen. Mit zwölf neuen Klassenzimmern für die Schülerinnen und Schüler und mit Büros für die Lehrkräfte und die Mitarbeitenden in der Verwaltung. Auf dem Foto könnt ihr einen Teil des aktuellen Schulhauses sehen. Die stern- und blumenförmigen Löcher in der Wand dienen als „Fenster“ der Klassenzimmer.

Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst