Begeistert Kochen: Die Kochschulung bei den Freunden
Seit Jahren werden die Seminare der Freunde der Erziehungskunst von begeisterten jungen Menschen bekocht, die meistens selbst einen Freiwilligendienst über die Freunde geleistet haben. Diese Ehemaligen werden in unseren Kochschulungen darauf vorbereitet, für Gruppen nachhaltig, lecker und eigenverantwortlich zu kochen.
Seit Beginn der Kochinitiative 2012 ist die Anzahl unserer selbstversorgten Seminare in die Höhe geschossen (von 10 auf 110 im Kalenderjahr!) und die Anzahl motivierter, gut gerüsteter Kochteamer*innen immer weiter gestiegen! Gut 900 junge Erwachsene kommen während ihrer Vorbereitung auf ihren Freiwilligendienst in den Genuss eines selbstversorgten Seminars und erhalten dabei wunderbare Impulse, Denkanstöße und Erfahrungen. Auf diesen inspirierenden Seminaren werden sie von unseren Kochteamer*innen kulinarisch verwöhnt. Damit diese Initiative weiterhin besteht und zu frischer Motivation noch Wissen und Können dazukommen, veranstalten wir mehrere Kochschulungen im Jahr.
Die Inhalte der Kochschulungen
Auf den Kochschulungen vermitteln wir Grundlagen, die dabei helfen, das Kochen auf Seminaren zu planen und umzusetzen. Die Teilnehmenden bekommen Einblicke in Organisation, Kalkulation, Planung, Kochen, Ästhetik, Selbstmanagement, Auftreten vor Gruppen, Beziehungsaufbau, Räume gestalten, Impulse geben und vieles mehr!
Inhaltlich setzen wir uns auf den Kochschulungen unter anderem mit Folgendem auseinander:
Gesunde und ausgewogene vegetarische oder vegane Ernährung theoretisch und praktisch behandeln und üben – mit vorbereiteten, exemplarischen Rezepten und mit Ideen der Teilnehmenden
- Verpackungsarm Einkaufen und die Verwendung von nicht (vor-)verarbeiteten Lebensmitteln
- Ein Bewusstsein für nachhaltiges, faires und gesundes Essen schulen (klimafreundliche Ernährung, Beachtung des Ökologischen Fußabdruckes, regional & saisonal kochen,…)
- Ablauf des Kochens auf Seminaren und Rolle von Kochteamer*innen
- Menüplanung und Kalkulation kennenlernen und einüben
Hierbei stehen regionale und biologisch angebaute Produkte, die nach Möglichkeit auf unserem Seminarort selbst erzeugt werden, im Vordergrund.
Kochschulungen 2023
Sei bei der nächsten Kochschulung dabei!
Du hast Lust, an einer Kochschulung teilzunehmen?
Die nächsten Termine sind:
- 19.09.- 24.09. Hofgut Rengoldshausen (Anmeldung verschicken wir in Kürze über den Kochnewsletter)
Du willst auf Seminaren kochen?
Kochteam-Infos per Newsletter
Dann trag dich unbedingt in unseren Newsletter ein und erhalte Infos zu den nächsten Terminen, Neuigkeiten aus dem Büro, Rezeptideen und vieles mehr!
Für wen von wem?
An den Kochschulungen teilnehmen können Menschen, die sich für Themen rund ums Kochen und Ernährung begeistern und Lust haben, als Kochteamer*in ein Seminar der Freunde mitzugestalten. Viele der Interessierten haben selbst einen Freiwilligendienst über die Freunde gemacht, aber auch andere kochbegeisterte Menschen sind herzlich willkommen!
Durchgeführt werden die Kochschulungen seit 2017 in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Ernährungsforschung und mit finanzieller Unterstützung der Krankenkasse BKK-VBU und Engagement Global.
Geleitet werden sie von Ernährungsexpert*innen, die viel Erfahrung im Bekochen von großen Gruppen haben und sich intensiv mit biologisch-fairer Essenszubereitung auseinandersetzen.Außerdem ist eine Mitarbeiterin aus dem Büro der Freunde unterstützend dabei.
Neugierig geworden?
Hier findest du Berichte von unseren Kochschulungen:
- Kochschulung in Rengoldshausen 2023
- Kochschulung in Rengoldshausen 2022
- Kochschulung in Rengoldshausen 2019
- Kochschulung in Rengoldshausen 2018
- Kochschulung in Italien 2017
- Kochen für die Freunde: Eindrücke einer Kochteamerin
Weitere Fragen?
Du hast dir alle Informationen auf dieser Seite durchgelesen und hast weitere Fragen? Dann melde dich bei uns.
Helena Friebel und Rebecca Link de Farach helfen dir gerne weiter!
Tel. +49 (0)721 20111-103