Podcast: Unter Freunden
Gemeinsam unterwegs auf Deiner Reise ins Leben
Bist du auch manchmal verunsichert, wohin die Reise namens Leben eigentlich gehen soll? Steht eine größere Umorientierung an und du fragst dich, was dein nächster Schritt ist? Vielleicht suchst du auch einfach nur ein bisschen Inspiration für den Alltag. Wo auch immer du gerade stehst, ab jetzt sind wir als Wegbegleiter*innen an deiner Seite. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen diskutieren und philosophieren wir in unserem Podcast über all die Dinge, die jetzt wichtig für dich sind. Ob Berufs- und Lebensgestaltung oder Persönlichkeitsentwicklung, wir bewegen die ganz großen Fragen und das in ganz entspannter Atmosphäre – unter Freunden eben. Hör' jetzt rein!
#25 Podcast: Wenn die dunkelsten Momente die stärksten werden – mit Laura Bender
Machst du gerade eine schwierige Zeit durch? Trennung, Umzug, Verlust, ungeklärte Lebenspläne oder ungesunde Freundschaften? Und treiben dich diese Themen manchmal an den Rand der Verzweiflung?... Mehr erfahren
Podcast: Adventskalender | 24 befreiende Antworten auf Killerphrasen
"Du bist viel zu jung, um das bewerten zu können.", "Das funktioniert niemals!", "Männer haben keinen Zugang zu ihren Gefühlen"... Hier bekommst du 24 befreiende Antworten auf diese viel zu lang bewährten Sätze. Mehr erfahren...
#24 Podcast: Warum schuld sein ein echter Vorteil ist - mit Soledad Piacenza
Wenn es einem schlecht geht oder etwas schief läuft, ist so leicht, anderen die Schuld dafür zu geben. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du dadurch auch die Chance verlierst,... Mehr erfahren
#23 Podcast: Real Talk 2 - Bewusste Ernährung
Zuckerfrei, bio oder vegan? Auf was achtest du beim Essen? Und ist Ernährung eigentlich Privatsache oder tragen wir alle eine moralische Verantwortung, uns... Mehr erfahren

#22 Podcast: Real Talk 1 - Ängste
Prüfungsangst, Bindungsangst, Angst vor falschen Entscheidungen - Wovor hast du gerade Angst? Eins ist klar: Wir haben alle Ängste... Mehr erfahren
#21 Podcast: Wie offen bist du wirklich für andere(s)? Mit Thomas Freiwald
Fällt es dir schwer, auf Menschen zuzugehen, die anders sind als du? Machst du dir Sorgen, falsch zu kommunizieren...Mehr erfahren
#20 Podcast: Wenn weit nie weit genug ist – Über Reisefieber mit Sara Hamm
Die Welt bereisen, um sich selbst zu finden – muss das sein? Über das Suchen und Finden beim Reisen und warum du deine Heimat gar nicht verlassen musst... Mehr erfahren
#19 Podcast: Wie du dir mehr Verantwortung zutraust – mit Demeter-Vorstand Alexander Gerber
Mehr Verantwortung zu übernehmen hört sich für dich spannend und unheimlich zugleich an? Dann ist diese Folge genau das richtige für dich...
Mehr erfahren
#18 Podcast: Steile Karriere vs. reines Gewissen? Mit Simon Ucholl Lee
Schon als Student verdient er mehr Geld im Investmentbanking als seine Eltern zusammen, trotzdem verlässt er die glamouröse Welt der Banken, um sich seinem Herzensweg zu widmen...
Mehr erfahren
#17 Podcast: Ja, ich kann meinen Namen tanzen, aber das ist voll egal – mit Waldorflehrerin Frederike Schöningh
Die Schule…bist du froh, dass sie rum ist oder war es eine super Zeit für dich? Studierst du vielleicht sogar auf Lehramt oder interessierst dich für Pädagogik? Heute hat...
Mehr erfahren
#16 Podcast: Was dein Männerbild mit dir und deinen Beziehungen macht
Rational, stark, ambitioniert: diese Ideale prägen schon seit der Kindheit unser Männerbild. Und dieses hält sich hartnäckig sowohl in der Gesellschaft als auch im Privaten. Hast du schon mal...
Mehr erfahren
#15 Podcast: Jede*r Fünfte ist hochsensibel – du auch? Mit Jutta Böttcher
Bist du oft erschöpft, ausgelaugt und brauchst viel Ruhe zum Regenerieren? Nimmst du Stimmungen und Emotionen deiner Mitmenschen besonders intensiv wahr und reagierst stärker ...
Mehr erfahren
#14 Podcast: Warum du über Freundschaft nachdenken solltest – mit Wolfgang Held
Fühlst du dich manchmal einsam, obwohl du von Freund*innen umgeben bist? Hast du den Eindruck, nicht gesehen zu werden? Oder möchtest du wissen, wie...
Mehr erfahren
#13 Podcast: Wenn die Psyche streikt: Stress und Trauma – mit Dr. med. Martin Straube
Stress, Panik und Traumata können unser Leben massiv beeinträchtigen – vor allem dann, wenn sie nicht aufgearbeitet werden. Aber was machen diese Zustände mit unserem Geist und Körper?...
Mehr erfahren
#12 Podcast: Wer sind eigentlich diese "Freunde"?
Für viele sind wir einfach die "Freunde", aber was macht uns denn aus? An was und wie arbeiten wir? Und was ist eigentlich dieser Freunde-Kosmos?...
Mehr erfahren
#11 Podcast: Wie ist es, in einer Camphill Community aufzuwachsen?
In einer sozialen Einrichtung großwerden, die Eltern mit anderen Kindern teilen und im eigenen Zuhause arbeiten? Für Diotima Röschmann und Lars Oliver Menzel-Kemper etwas völlig Normales...
Mehr erfahren

