Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Freiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug

Viele Menschen sind motiviert, sich freiwillig zu engagieren. Sei es, um sich den Herausforderungen zu stellen, neue Anregungen zu erhalten oder schlicht, um anderen zu helfen.
Ein Großteil der Arbeit mit Geflüchteten wird bereits durch Freiwillige geleistet und auch viele Menschen auf der Flucht suchen eine Aufgabe. Für alle, die in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sein wollen, aber auch für geflüchtete Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten möchten, wurden vom Familienministerium 10.000 zusätzliche Plätze im „Bundesfreiwilligendienst  mit Flüchtlingsbezug“ freigegeben.

Bei den Freunden der Erziehungskunst steht das Konzept seit Februar und wird im laufenden Prozess weiterentwickelt. Dabei ist eine engere Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen ebenso vorgesehen, wie bereichernd.
Eine erste Gruppe von mittlerweile rund 25 Freiwilligen im Flüchtlingbezug ist bereits gut gestartet.
Die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Notfallpädagogik und Freiwilligendiensten ermöglicht den Freiwilligen die Teilnahme an Veranstaltungen und Tagungen, was als sehr bereichernd ist für alle Beteiligten empfunden wird. Gleichzeitig entsteht so eine neue und spannende Situation: Menschen mit Fluchthintergrund sind Gäste einer Tagung über Menschen mit Fluchthintergrund.

Die Schwierigkeit liegt nach wie vor darin, dass die Zielgruppe der Geflüchteten schwer zu erreichen ist. Außerdem stellt der mögliche Quereinstieg für diese Zielgruppe und die damit verbundenen organisatorischen und pädagogischen Fragen die Begleitenden vor weitere Herausforderungen.

Im neuen Turnus sind zwei weitere Gruppen mit Flüchtlingsbezug geplant.

Telefonische Erstinformationen zum Freiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug bei den Freunden gibt es unter +49 (0) 721 354 806 225.

Flyer "Flucht - Trauma - Pädagogik" HIER online lesen.

Bewerben

Menschen, die in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sein wollen, aber auch geflüchtete Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten möchten, können nun einen Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug machen. In Deutschland stehen hierfür Einrichtungen mit verschiedenen Arbeitsbereichen zur Verfügung.

Direkt zur Bewerbung für Freiwillige, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren möchten, oder für Geflüchtete, die einen Freiwilligendienst leisten wollen geht's hier.

Informationen für Einsatzstellen

Als Einsatzstelle können Sie Geflüchtete im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes beschäftigen oder deutsche Freiwillige in der Arbeit mit Flüchtlings-Bezug einsetzen. Informationen zur Beantragung zusätzlicher Plätze erhalten Sie telefonisch unter +49 (0) 721 20111 225 oder per Mail an u.decker@freunde-waldorf.de.

Für die Aufnahme von Geflüchteten in Einsatzstellen sind rechtliche sowie pädagogische Fragen zu berücksichtigen. Erstinformation und Beratung erhalten Sie bei unserer hierfür eingerichteten Koodinationsstelle. Das Team Team der Koordinationsstelle steht Ihnen unter +49 (0) 721 20111 225 oder unter fluechtlingshilfe@freunde-waldorf.de zur Verfügung.

Weiterbildung

In ganz Deutschland sind in verschieden Regionen notfallpädagogische Fortbildungen geplant. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingskindern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Freie BFD-Stellen in der Flüchtlingshilfe

Waldorfschulen mit Flüchtlingsklassen:

Waldorfkindergärten mit Flüchtlingskindern:

Sozialtherapeutische/Heilpädagogische Einrichtungen:

Flüchtlingskinderheime:

Werkstufe mit Flüchtlingsarbeit:

Integration von Flüchtlingskindern:

Notfallpädagogik:

Zirkuspädagogik:

Sonstige Einrichtungen:

Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst