Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Wandel-Campus 2017

Hat dich die weite Welt fortgezogen und reich an Erfahrungen und Eindrücke heimkehren lassen?
Hast du eine Welt erlebt, die noch nie so vielfältig war wie heute und doch noch nicht so schön und friedlich ist, wie sie sein könnte?
Hast du Visionen, Ideen und möchtest gemeinsam etwas ändern?
Dann herzlich willkommen zum Campus des Wandels!
Wir sind entwicklungspolitisch interessierte junge Menschen, die sich in verschiedenen Projekten engagieren und machen uns Gedanken, wie die Welt zusammenwächst und welchen Beitrag wir zurück in Deutschland leisten können. Wenn auch du Teil eines Projektteams bist, dich vernetzten, eine Initiative gründen oder einem bestehenden Projekt beitreten möchtest, dann komm Hat dich die weite Welt fortgezogen und reich an Erfahrungen und Eindrücke heimkehren lassen?
Hast du eine Welt erlebt, die noch nie so vielfältig war wie heute und doch noch nicht so schön und friedlich ist, wie sie sein könnte?

Der Wandel-Campus findet statt von 29.09. - 03.10.2017 in der Michaeli Schule in Köln.

Auf dem Campus findest du:

  • Freiraum für deine Initiative und dein Projekt
  • Methodenschulungen, Wissenstransfer und Synergien
  • Informationen und Zugang zu Förderprogrammen und Stiftungen

und....

  • triff offene Menschen mit großem Herzen
  • lerne von Methoden und Erfahrungen, die die Welt verändern
  • teile Erfahrungen und arbeite mit wirkungsvollen Initiativen und Projektteams

Vormittags

… kannst du deine Fähigkeiten in Präsentation, Moderation, Workshopgestaltung, Erlebnispädagogik und Finanzierung erweitern und lernst in vielfältigen Kursen wie Ideen geträumt, entwickelt und umgesetzt werden. Neben inspirierenden Referentinnen wollen wir insbesondere erfahrenen Projektmacherinnen eine Bühne bieten, um Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen untereinander und mit Neueinsteiger*innen zu teilen. So lernen wir voneinander direkt aus der Praxis, finden und bilden wirkungsvolle Initiativen für Engagement und Spaß, und entdecken unseren großen Schatz an Synergien

Nachmittags

… hast du Freiraum mit deiner Initiative bzw. in deiner Projektgruppe aktiv zu werden, Pläne zu schmieden und loszulegen. Dieser Campus ist in erster Linie Treffpunkt  für Projektteams, die in Deutschland oder als Brücke zum Ausland, durch Veranstaltungen und Kampagnen, etwas bewegen wollen. Wenn du jetzt noch keinem Projekt angehörst, hast du auf dem Campus eine faszinierende Auswahl, um genau dein Wirkungsfeld zu finden oder eine neue Initiative zu gründen.

Abends…

… spielt das Leben, erzählen wir Geschichten, musizieren  am Lagerfeuer, lassen uns durch Filme inspirieren, lachen und feiern.

Gemeinsam Träumen

Angelent an die Methode des Dragon Dreaming hat jeder Tag ein Motto:

Freitag Abend: Feiern
Samstag: Träumen
Sonntag: Planen
Montag: Handeln
Dienstag: Feiern

Der Tagesablauf ist immer ähnlich und so gestaltet, dass die Teilnehmenden durchmischt und gruppiert werden, damit Austausch und Inspiration als auch verbindliche Gruppenarbeit stattfinden kann.:

  • Vormittags: Workshops und Kurse (offen für alle)
  • Nachmittags: Projektarbeit und Freiraum für Initativen  (verbindliche Mitarbeit)

Natürlich gibt es auch den Fall, dass die Projektmitarbeit an bestimmte Vormittagskurse geknüpft ist.

Kurse und Referent*innen

In den Kursen entsteht Raum für persönliche Weiterentwicklung auf inhaltlicher Ebene aber besonders methodisch und Projektorientiert.

Die Kurse können von allen Teilnehmenden frei gewählt werden. Sprecht euch aber zu beginn in euren Projektteams ab, welche Kurse für die Arbeit in eurem Projekt sinn machen.

Wenn dir ein Thema fehlt, sprech uns an, wir können alle Fachleute einladen!

Fr. 29.09.17Sa. 30.09.17So. 1.10.17Mo. 2.10.17Di. 3.10.17
Motto:Feiern + entdeckenTräumen + IdeenPlanen Handeln + ModerierenFeiern + Evaluieren
Anreise- gemeinsames Frühstück -
Morgen-Plenum Campus-Dämmerung (Musik, Tagesmotto, Leitgedanken)
Vormittags: Workshops und InspirationInspiration, Weisheiten, Zukunftsideen, Methoden zum TräumenMethoden, Konzepte, Ideenwerkstätte und ProjektmanagementHerausforderungen erkennen Konfliktmoderation, Kommunikation und FundraisingAbschluss, Entscheidungen und Reflexion
- gemeinsames Mittagsessen -
Nachmittags: Projektarbeit und Initiativenab 17 Uhr offizieller CampusbeginnTräume teilen, Grundideen umreißen und ausweitenVon der Vision zum ProjektplanWas sind die idealen Wachstumsbedingungen für unser Projekt
Abreise
- gemeinsames Abendessen -
Abend-Plenum
Feiern der vertretenen Initiativen
Abendplenum mit Reflektion und Stimmen
Vorträge, Filme, FesteVortrag, Erfahrungsberichte, Bildershow"Jedes Scheitern macht dich gescheiter"Open Stage

Anmeldeformular

Leider ist die Anmeldung für den Campus ehemaliger Freiwilliger nicht mehr möglich. Wenn du noch spontan dazu kommen möchtest oder einer Initiative angehörst, dich sich hier trifft, melde dich bitte unter: campus@bildungsagenten.org

Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst