#24 Podcast: Warum schuld sein ein echter Vorteil ist - mit Soledad Piacenza
Wenn es einem schlecht geht oder etwas schief läuft, ist so leicht, anderen die Schuld dafür zu geben. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du dadurch auch die Chance verlierst, die Situation zu verändern oder zu verbessern? In dieser Folge sprechen die Co-Hosts Eva Weingart und André Macco mit Soledad Piancenza darüber, warum es so schwierig ist, für uns selbst Verantwortung zu übernehmen und welche Vorteile es hat, wenn du es schaffst.
Was ist der Unterschied zwischen Verantwortung und Schuld?
In dieser Folge erfährst du:
- Welche sozialpsychologische Erklärung es dafür gibt, dass wir die Schuld meistens bei anderen suchen
- Warum es uns so schwer fällt, unser eigenes Verhalten zu reflektieren
- Warum es sich lohnt, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen
- Wie du es schaffst, dir selbst zu vertrauen und dich gut um dich zu sorgen
- Was du tun kannst, wenn du dich von anderen schlecht behandelt fühlst
Hör' jetzt in die Folge rein!
Diese Folge hören
Höre den Podcast in deiner Lieblingsapp
Folge dem Podcast auf Spotify oder Apple Podcast, um nichts zu verpassen & lass eine Bewertung da. Danke!
Shownotes
Links zur Folge
DEIN FEEDBACK:
Whatsapp: Schicke uns direkt eine (Sprach-)Nachricht, Anmerkung oder Themenvorschlag
Instagram: Kommentiere die Folge unter
MEHR VON UNS
Hier erfährst du mehr über unseren Verein und die Freiwilligendienste:
PRODUKTION
Moderation: Eva Weingart
Ton: Immanuel Sickmüller
Musik: Andreas Lallinger
Intro-Song: "Motherland" von Helen Yeomans