Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Tadschikistan: PASCH Schule

 

Neue Toiletten im Schulgebäude der PASCH Schule in Chudjand

Im Schuljahr 2022/2023 möchte die PASCH Schule eine Toilette im Schulgebäude bauen lassen. Bisher müssen die Schülerinnen und Schüler zur Toilette im Außenbereich gehen, da es im Schulgebäude selbst keine gibt. Insbesondere im Winter ist das nicht nur umständlich, sondern auch kalt. Deshalb sollen jetzt Sanitär- und Wasserleitungen im Schulgebäude verlegt und Toiletten gebaut werden. Der Umbau und die Einrichtung der Toilettenräume wird in etwa 4.000 Euro kosten.

 

Zum Projekt:

In den Jahren 2002 bis 2008 war die heute PASCH Schule in Tadschikistan eine Waldorfschule mit 7 Klassen und insgesamt 230 Schüler*innen. Im Jahr 2008 wurde das Gebäude der Waldorfschule vom Staat entnommen und die Schulgemeinschaft sah sich gezwungen in eine Dorfschule umzuziehen. Dort wurde sie von einem tollen Schulleiter aufgenommen und behütet sowie von einem Tollen Team an Lehrkräften unterstützt. Jetzt ist es eine große Schule mit insgesamt 3.500 Schüler*innen und 160 Lehrkräften.

Trotzdem pflegt die Schulgemeinschaft bis heue Elemente der Waldorfpädagogik und wird in vielen Projekten von den Freunden der Erziehungskunst und vielen Privatpersonen unterstützt. Dank der Bemühungen der Freunde der Erziehungskunst und vieler weiterer Menschen, konnten unter anderem das Dach renoviert werden sowie ein Deutschkabinett und ein Raum für Handarbeit eingerichtet werden. Außerdem hat die Schule bereits neue Fenster, Türen und Wasserspeicher.

Neben dem Bau der Toiletten innerhalb des Schulgebäudes, möchte die Schule außerdem noch eine Werkstatt für ihre ehemaligen Schüler*innen mit Behinderung gründen.

„Wir sind sehr dankbar, dass wir bis heute von den Freunden der Erziehungskunst und vielen Menschen, die an den WOW-Day-Aktionen teilnehmen, unterstützt werden.“

Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst