WOW-Day Märchen des Monats - Januar 2020
Das Fest im Himmel
Brasilianische Tierfabel

aufgeschrieben von Luís Câmara Cascudo, illustriert von Angelica Slongo
Unter den Vögeln ging die Kunde, dass ein Fest im Himmel stattfinden würde. Die Vögel waren alle eingeladen, und sie erweckten den Neid der anderen Tiere, die nicht fliegen können. Denkt mal, wer auch zum Fest wollte... Die Kröte! Gerade sie, die schwer und langsam ist, nicht mal schnell laufen kann, wollte dort rauf in die Höhe! Aber sie behauptete fest, dass sie eingeladen war und ganz sicher dort erscheinen würde. Die anderen Tiere lachten sich fast tot. Besonders die Vögel, das kann man sich denken! Die Kröte hatte einen Plan. Am Tag vor dem Fest besuchte sie den Geier und hielt mit ihm ein Schwätzchen, machte viele Späße und sagte am Ende: “Gevatter Geier, wer da hinkt muss zeitig los, denn der Weg ist lang.” Der Geier antwortete: “Und du kommst wirklich zum Fest?” - “Ob ich komme? Aber sicher! Bis dann!”

Die Kröte tat so, als ob sie ginge, machte aber eine Runde und versteckte sich in der Kammer. Als sie die Gitarre des Geiers auf dem Bett erspähte, kroch sie hinein und hielt ganz still. Als sich der Geier später auf den Weg machte, hängte er sich die Gitarre um und flog mit kräftigem Flügelschlag zum Himmel hinauf – flap flap flap... Als er ankam, legte er die Gitarre in eine Ecke und ging die Vögel begrüßen. Die Kröte linste mit einem Auge hervor, tat einen Sprung und gesellte sich fröhlich zu den anderen Gästen. Ihr könnte euch vorstellen, wie erstaunt die Vögel waren, als sie die Kröte durch den Himmel springen sahen! Sie fragten und fragten, aber die Kröte redete nur um den heißen Brei herum. Als das Fest begann, war die Kröte groß dabei.
In den frühen Morgenstunden schlich sich die Kröte davon, denn sie musste genauso zurück auf die Erde, wie sie gekommen war. Sie suchte das Gepäck des Geiers und versteckte sich wieder in der Gitarre. Als die Sonne aufging, machten sich alle Gäste auf den Heimflug. Der Geier packte seine Gitarre und flog los zur Erde – flap flap flap.... Auf halbem Wege, mitten in einer Kurve, bewegte sich die Kröte und der Geier erspähte sie im Innern seines Instruments, im Dunkeln zusammen gekauert wie eine Kugel.

“Ah, das Fräulein Kröte! So fliegt sie also zum Fest im Himmel? Das geht zu weit!” Und der Geier kippte oben in der Höhe seine Gitarre um. Die Kröte fiel heraus und sauste hinab, und sprach noch im Fallen: “Bäh-bäh, wenn ich heile davon komm, in den Himmel nie mehr!” Als die Berge unten näher rückten, rief die Kröte noch: “Aus dem Weg, ihr Felsen, sonst zerschmetter ich euch!” Die Kröte schlug auf die Felsen auf und ging in Stücke wie eine reife Jenipapo-Frucht. Da kam die heilige Gottesmutter vorbei, hatte Mitleid mit der Kröte, fügte die Stücke zusammen und erweckte sie wieder zum Leben. Deswegen hat die Kröte bis heute eine geflickte Haut. Colori, colorado, coloraus, die Geschichte ist jetzt aus!
Die Geschichte stammt aus der Waldorfschule Dendê da Serra, in Serra Grande, Brasilien. Die Einrichtung entstand im Jahre 2001, mitten in einem besonders erhaltenen Naturschutzgebiet. Für die einheimische Bevölkerung gab es früher nur Schulbildung bis maximal zur vierten Klasse in einer kleinen Dorfschule. Die meisten Menschen konnten weder lesen noch schreiben und lebten von der Fischerei, Jagd, Holzhauen und Kohlebrennerei. Jetzt ist die Gegend schon bekannter und viele Menschen ziehen hierher wegen der schönen Natur. Die Dendê da Serra ist einerseits eine waldorfpädagogische Initiative wie viele andere, hatte jedoch von Anfang an das Ziel, Kinder aufzunehmen, die normalerweise keinen Zugang zu einer guten Schulbildung haben.
>> zur Waldorfschule Dendê da Serra
Download PDF
Hier können Sie das Märchen als PDF runterladen und ganz einfach für den Unterricht ausdrucken.
>> Download
Für eine korrekten Ausdruck auf A4 (Querformat) laden Sie zunächst das PDF auf Ihr Gerät herunter und öffnen es mit einem Programm zur PDF-Ansicht. Der direkte Druck über die Browser-Vorschau wird nicht empfohlen.
Die Sammlung von Märchen und Gedichten aus aller Welt ist das Ergebnis des Aktionstages Waldorf-One-World-Day, kurz WOW-Day. An diesem Tag setzen sich Kinder und Jugendliche direkt und aktiv für eine bessere Welt ein. Dazu organisieren sie eine Vielzahl außergewöhnlicher Spendenaktionen, die Menschen auf allen Kontinenten miteinander verbinden. Der Erlös schenkt Kindern Schulzeit, eine schützende Gemeinschaft oder eine warme Mahlzeit. >> mehr zum WOW-Day

Märchen
Jeden Monat stellen wir Euch ein Märchen aus einer Waldorfeinrichtung vor, die Ihr am WOW-Day unterstützt habt.
Mehr erfahren