Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

WOW-Day Märchen des Monats - Dezember 2020

Der Fäustling

Ukrainisches Wintermärchen

Fotos vom Puppentheater der heilpädagogischen Einrichtung Phönix.

Einst wanderte ein alter Mann durch den Wald, ihm nach sprang sein Hündchen. Wie er so ging, verlor er einen Fäustling. Da kam ein Mäuslein gelaufen, das kroch in den Fäustling. „Hier will ich wohnen!" sagte es. Da hüpfte ein Fröschlein herbei und fragte: „Ei, wer wohnt in dem Fäustling?" „Das Mäuslein Scharrefein, und wer bist du?" „Ich bin das Fröschlein Hüpfebein. Lass mich ein!" „Komm nur herein!" Da waren es zwei.

Sprang ein Häslein herbei und fragte: „Ei, wer wohnt in dem Fäustling?" „Das Mäuslein Scharrefein und das Fröschlein Hüpfebein. Und wer bist du?" „Ich bin das Häslein Sausewind. Laßt mich ein!" „Komm nur herein!" Da waren es drei. Kam ein Füchslein geschlichen und fragte: „Ei, wer wohnt in dem Fäustling?" „Das Mäuslein Scharrefein und das Fröschlein Hüpfebein und auch das Häslein Sausewind. Und wer bist du?" „Ich bin das Füchslein Packgeschwind. Laßt mich ein!" Da hockten sie zu viert im Fäustling. Trottete ein Wölflein herbei, das blieb vor dem Fäustling stehen und fragte: „Ei, wer wohnt in dem Fäustling?" „Das Mäuslein Scharrefein und das Fröschlein Hüpfebein, das Häslein Sausewind und das Füchslein Packgeschwind. Und wer bist du?" „Ich bin das Wölflein Kräuselfell. Laßt mich ein!" „Komm nur herein!" Kroch auch hinein, da waren es fünf. Trappelte ein Eber herbei. „Ei, wer wohnt da in dem Fäustling?" „Das Mäuslein Scharrefein und das Fröschlein Hüpfebein, das Häslein Sausewind und das Füchslein Packgeschwind und auch das Wolflein Kräuselfell. Und wer bist du?" „Ich bin der Eber Schnüffelschnell. Laßt mich ein!" Schlimm war es, jeder wollte im Fäustling wohnen! „Aber du paßt nicht mehr hinein!" „Es wird schon gehen, rückt nur zusammen!" „Wenn's denn sein muß, kriech herein!"

Kroch auch der Eber hinein. Nun waren es sechs. Herrje! War das eine Enge, sie konnten sich weder drehen noch wenden! Da knackte mit einemmal das Reisig, und ein Bär tappte herbei. Der kam auch auf den Fäustling zu. ,,Ei, wer wohnt da in dem Fäustling?" brummte er. „Das Mäuslein Scharrefein und das Fröschlein Hüpfebein, das Häslein Sausewind und das Füchslein Packgeschwind, das Wölflein Kräuselfell und der Eber Schnüffelschnell. Und wer bist du?" „Brumm-brumm-brumm, da seid ihr freilich schon viele. Ich bin das Bären Väterchen. Laßt mich ein!" „Wie könnten wir dich einlassen? Wir haben es ohnehin schon mehr als eng. "„Na, halbwegs wird's wohl gehn." „Dann komm herein, aber nur mit einem Hinterbein." Kroch auch der Bär hinein, da waren es sieben, aber so eng saßen sie nun beisammen, daß der Fäustling in allen Nähten krachte.

Inzwischen merkte der alte Mann, daß er einen Fäustling verloren hatte. Er kehrte um und ging ihn suchen. Das Hündchen aber sprang voraus. Es lief und lief und sah den Handschuh liegen, der sich bewegte. Da bellte das Hündchen: „Wau, wau, wau!" Die Tiere erschraken, purzelten heraus, nahmen Reißaus und rannten in den Wald. Na, und dann kam der alte Mann und hob den Fäustling auf.

 

Die Geschichte stammt aus der heilpädagogischen Schule Phönix, Charkiw, Ukraine. 2008 wurde die Einrichtung Phönix, als erste heilpädagogische Schule  in der Ukraine gegründet. In die Schule kommen Kinder mit schwerer oder mehreren Behinderungen. Durch den Unterricht bekommen sie die Möglichkeit zu lernen; durch zahlreiche künstlerische Projekte, Exkursionen, Besuchen von Konzerten, Theaterstücken erleben die Kinder sich als vollwertige BürgerInnen der Gesellschaft. Die Schule bekommt keine staatliche Unterstützung und  ist auf die Unterstützung von Eltern und Freunden angewiesen.

Download PDF

Hier können Sie das Märchen als PDF runterladen und ganz einfach für den Unterricht ausdrucken. 
>> Download

Für eine korrekten Ausdruck auf A4 (Querformat) laden Sie zunächst das PDF auf Ihr Gerät herunter und öffnen es mit einem Programm zur PDF-Ansicht. Der direkte Druck über die Browser-Vorschau wird nicht empfohlen.

Die Sammlung von Märchen und Gedichten aus aller Welt ist das Ergebnis des Aktionstages Waldorf-One-World-Day, kurz WOW-Day. An diesem Tag setzen sich Kinder und Jugendliche direkt und aktiv für eine bessere Welt ein. Dazu organisieren sie eine Vielzahl außergewöhnlicher Spendenaktionen, die Menschen auf allen Kontinenten miteinander verbinden. Der Erlös schenkt Kindern Schulzeit, eine schützende Gemeinschaft oder eine warme Mahlzeit.   >> mehr zum WOW-Day

Märchen

Jeden Monat stellen wir Euch ein Märchen aus einer Waldorfeinrichtung vor, die Ihr am WOW-Day unterstützt habt.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst