Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

WOW-Day Märchen des Monats - August 2020

Der große Jocote-Baum

Ein Märchen aus Guatemala

Ein Märchen von Courtney Hissong Willson, Fotos aus dem Kindergarten und der 5. Klasse

Es war einmal ein einsamer großer Jocote-Baum ohne Freunde. Seine Blätter waren vom Wind verweht worden, die Kinder aus der Stadt hatten bereits alle seine süßen Früchte gepflückt und gegessen. Jetzt spielten keine Jungen und Mädchen mehr zwischen seinen Zweigen, sie kitzelten seinen Baumstamm nicht mehr, wenn sie von seinen Ästen schwangen. Die Sonne schien, der Mond träumte, und der große Jocote-Baum war allein ohne Freunde. Eines Tages saß ein Schwarm kleiner Vögel, die gerne flogen und sangen, auf einem der Äste und sie erkannten, dass der Baum schön und kräftig war, und sie vor dem Wind schützte. Also fragten sie den großen Jocote-Baum: “Pip Pip Pip, bist du ein großer Baum? Pip Pip Pip, dürfen wir in deinen Zweigen singen?” Der große Baum, während er diesen Worten lauschte, zitterte vor Freude und antwortete, indem er seine kräftigen Äste schüttelte: “Ah… Ah…, seid meine Freunde, Ah… Ah…, ich werde euch Schutz gewähren!“

Und die kleinen Vögel begannen zu flattern und zwischen den Zweigen des Großen Jokote-Baums zu singen. Ihr Gesang war so schön, dass einige Eichhörnchen, die gerade eine Avocado aßen, näher kamen, um besser zuzuhören, auf einen der Zweige des Great Jocote Tree sprangen und fragten: “Chic Chic Chic, bist du ein großer Baum? Chic Chic Chic, dürfen wir in deinen Zweigen spielen?” Als der Große Jokote-Baum diese Worte hörte, zitterte er vor Freude und schüttelte seine kräftigen Zweige und antwortete: “Ah… Ah…, seid meine Freunde, Ah… Ah…, ich werde euch Schutz gewähren!“

Und die Eichhörnchen begannen, von einem Ast zum anderen zu springen. Einige Ameisen, die in einer langen langen Reihe hintereinander gingen, kamen an den großen Jocote-Baum und sahen, dass er voller spielender Tiere war. So fragten sie den großen Jocote-Baum: “Tuli tuli luri, bist du ein großer Baum? Tuli tuli luri, dürfen wir in deinen Zweigen spielen?” Als der Große Jokote-Baum diese Worte hörte, zitterte er vor Freude und schüttelte seine kräftigen Zweige und antwortete: “Ah… Ah…, seid meine Freunde, Ah… Ah…, ich werde euch Schutz gewähren!”

Und die Ameisen kletterten nacheinander in einer langen langen Reihe auf den großen Jocote-Baum. Und plötzlich fff..... blies der Wind stark und seine Äste wogten von Seite zu Seite. fff.... aber der Große Jocote-Baum war riesig und kräftig, er schob seine Zweige ineinander und beschützte so alle seine Freunde, die Tiere. Die Vögel, die Eichhörnchen, die Ameisen und der große Jokote-Baum spielten und sangen weiter, bis sich die Sonne versteckte. Es ist Zeit, nach Hause zu gehen. Die Ameisen winkten zum Abschied und sagten: "Die Zeit der Ruhe ist gekommen. Morgen sehen wir uns wieder und wir werden wieder spielen.”

Und so gingen die Ameisen, eine hinter der anderen in einer langen langen Reihe, nach Hause. Die Eichhörnchen winkten zum Abschied und sagten: “Die Zeit zum Ausruhen ist gekommen. Morgen treffen wir uns wieder und gemeinsam werden wir spielen." Und die Eichhörnchen sprangen glücklich nach Hause. Die Vögel winkten und verabschiedeten sich singend: "Die Zeit der Ruhe ist gekommen. Morgen werden wir uns treffen und gemeinsam werden wir spielen." Und die Vögel flogen nach Hause. Der große Joctote-Baum war nicht mehr allein, nun hatte er viele Freunde. Der Mond ging auf, die Zeit zum Schlafen war gekommen. Der Mond begleitet unsere Träume und die nächtliche Ruhe. Die Sonne wachte auf und es war Spielzeit für die Sonne und ihre Freunde.

Dieses Märchen brachte die Waldorfschule Escuela Caracol, San Marcos La Laguna, Guatemala zu uns. Der Name der Waldorfschule Escuela Caracol (übersetzt Schneckenhaus) in San Marcos La Laguna, Guatemala, weist auf die Vision und den engen Bezug der Schule zur Maya Kultur hin: Die Spirale symbolisiert das Verbinden der unterschiedlichsten Facetten des Lebens zu einem Ganzen. Die etwa 120 Kinder aus Maya- und Einwandererfamilien aus den USA lernen drei Sprachen: die Maya-Sprache Kaqchikel, Spanisch und Englisch. Erst war die Escuela Caracol die einzige Schule, die auch in Kaqchikel unterrichtet, nun folgen staatliche Schulen diesem Beispiel. Ein Großteil der Eltern indigener Familien hat jedoch ein sehr geringes Einkommen und so reichen die Schulgebühren kaum für die Notwendigkeiten des Schulalltags. >> mehr zur Waldorfschule Escuela Caracol

Download PDF

Hier können Sie das Märchen als PDF runterladen und ganz einfach für den Unterricht ausdrucken. 
>> Download

Für eine korrekten Ausdruck auf A4 (Querformat) laden Sie zunächst das PDF auf Ihr Gerät herunter und öffnen es mit einem Programm zur PDF-Ansicht. Der direkte Druck über die Browser-Vorschau wird nicht empfohlen.

Die Sammlung von Märchen und Gedichten aus aller Welt ist das Ergebnis des Aktionstages Waldorf-One-World-Day, kurz WOW-Day. An diesem Tag setzen sich Kinder und Jugendliche direkt und aktiv für eine bessere Welt ein. Dazu organisieren sie eine Vielzahl außergewöhnlicher Spendenaktionen, die Menschen auf allen Kontinenten miteinander verbinden. Der Erlös schenkt Kindern Schulzeit, eine schützende Gemeinschaft oder eine warme Mahlzeit.   >> mehr zum WOW-Day

Märchen

Jeden Monat stellen wir Euch ein Märchen aus einer Waldorfeinrichtung vor, die Ihr am WOW-Day unterstützt habt.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst