Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Einrichtungen weltweit

In unserer interaktiven Karte finden Sie alle Waldorfschulen, Waldorfkindergärten sowie Lehrerseminare. Außerdem stellen wir Ihnen einige geförderte Projekte in unserer Länderübersicht etwas genauer vor.


Aktuelles aus der Waldorfwelt

Schulgründungen, besondere Ereignisse oder Notlagen: Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus Waldorfschulen, Waldorfkindergärten und heilpädgogischen Einrichtungen auf der ganzen Welt.

Wieder aktuell: Bildung braucht Nahrung

Vor fünf Jahren baten wir mit unserem Spendenaufruf „Bildung braucht Nahrung“ um Ihre Hilfe, um diejenigen Kinder zu unterstützen, die aufgrund der Armut ihrer Familien zu Hause zu wenig Nahrung bekommen. Jetzt im Jahr 2023 wir das Thema – leider – aktueller denn je.

Mehr erfahren

Orte zum Leben, Arbeiten und Lernen: Unser aktueller Spendenaufruf

In Ländern wie Georgien und Ghana erfahren Menschen mit Behinderung nur wenig Unterstützung. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen und damit wichtige Pionier-Lebens- und Begegnungsorte zu erhalten.

Mehr erfahren

Kenia: Neuanfang für die Humane School

Im kenianischen Dorf Sirende geht die Waldorfschule Humane School seit 15 Jahren durch Höhen und Tiefen. Nach dem Verlust ihres letzten Standortes beginnt die Schule auf einem eigens für sie erworbenen Grundstück mit einigen kleinen Kindergartengruppen wieder neu.

Mehr erfahren

Freie Spenden helfen immer

In den Internationalen Waldorffonds der Freunde der Erziehungskunst fließen regelmäßig Spenden, die von den Spenderinnen und Spendern keiner bestimmten Waldorfschule zugeordnet wurden. Wie wichtig diese freien Spenden sind, erklärt Nana Göbel.

Mehr erfahren

Hilfe in der Corona-Krise

Die Corona-Krise brachte viele Waldorfschulen, Waldorfkindergärten und Heilpädagogische Einrichtungen weltweit in große Bedrängnis. Sie erhalten in der Regel keine staatlichen Unterstützungen und auch die Menschen, die aufgrund der Pandemie weniger Einkommen hatten, erhielten keinen Ausgleich. Wer vorher vielleicht noch kleine Beiträge an die Schule zahlen konnte, war dazu nicht mehr in der Lage. Die Folgen für die Einrichtungen waren in vielen Fällen verheerend.

Mehr erfahren

Ghana: Aus der Müllhalde wird ein Handwerkerdorf

Seit über 20 Jahren gibt es das Cosmos Centre, eine heilpädagogische Einrichtung in Dormaa im Westen Ghanas. Hier werden derzeit 22 Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen – nur einer von ihnen kann selbstständig gehen – betreut und unterrichtet. Sie erhalten täglich drei warme, gesunde Mahlzeiten, die von den mit im Zentrum lebenden Mmas und einer Köchin zubereitet werden. Das Team, bestehend aus der Lehrerin Ayala, dem Manager Owuso, den Mmas und der Aachener Förderlehrerin Patrice Reinhardt, wünscht sich seit einiger Zeit, dass die „Großen“ im Cosmos-Center einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen und zum Beispiel als Handwerker in eigenen Werkstätten arbeiten können. Bisher fehlte dem Center dafür der Platz, doch nun konnte – über einige Umwege – das Grundstück direkt gegenüber erworben werden.

Mehr erfahren

Qedeli in Georgien: Ein besonderer Ort

Qedeli bietet 31 Menschen mit Behinderungen einen Ort zum Leben und Arbeiten. Es gibt mehrere Werkstätten, die auf Selbstversorgung ausgerichtet sind: Gärtnerei, Bäckerei, Holz-, Wollwerkstatt und auch eine Wäscherei. Auf den umliegenden Wiesen weiden die eigenen Kühe. Doch es können nicht alle Kosten damit gedeckt werden; die Lebensgemeinschaft ist auf Spenden angewiesen. Im Januar berichtete uns die Gründerin und Leiterin Lali Khandolishvili über die Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres.

Mehr erfahren

Bildungspatenschaften: Wirksames Schenken

Kindern Bildung zu ermöglichen ist für uns eine der edelsten Aufgaben. Es gibt viele Gründe, warum auch heute noch Millionen Kinder nicht zur Schule gehen dürfen und dadurch vom gesellschaftlichen Leben dauerhaft ausgeschlossen bleiben. Selbstverständlich haben Kinder Rechte, nur werden sie nicht überall eingehalten. Wir sorgen praktisch dafür, dass besonders benachteiligte Kinder zu ihrem Recht auf Bildung kommen.

Mehr erfahren

Nana Göbel im Interview

Nana Göbel, Geschäftsführender Vorstand der Freunde der Erziehungskunst spricht im Podcast unserer Kolleg:innen von den Freiwilligendiensten über Schulsysteme in Deutschland und anderen Ländern. Was läuft gut? Was läuft schlecht? Nana Göbel, die seit über 40 Jahren für die weltweite Waldorfschulbewegung arbeitet spricht aus ihrem reichen Erfahrungsschatz heraus. Zum Podcast

Mehr erfahren

Portugal: Gemeinsam in die Zukunft

Die Escola Waldorf a Oliveira wurde vor 15 Jahren gegründet und musste sich im Laufe ihrer Entwicklung auf drei verschiedene Standorte in der Nähe von Lagos verteilen. Nun konnte endlich ein Grundstück in der Nachbarschaft des Kindergartens erworben werden, auf dem die neun Klassen der Schule gemeinsam Platz haben.

Mehr erfahren

(Kopie 1)

     

Waldorf weltweit

Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e. V. fördern seit 1976 Waldorfschulen, Waldorfkindergärten, sozialtherapeutische und heilpädagogische Einrichtungen sowie soziale Initiativen, um Menschen weltweit gute Bildungschancen zu ermöglichen.…

Mehr erfahren

Spendenaufrufe

In Ländern wie Georgien und Ghana erfahren Menschen mit Behinderung nur wenig Unterstützung. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen und damit wichtige Pionier-Lebens- und Begegnungsorte zu erhalten.

Mehr erfahren

Patenschaften

Ermöglichen Sie benachteiligten Kindenr den Besuch einer Waldorfschule! In vielen Ländern bekommen Waldorfschulen keinerlei staatliche Unterstützung. Wir vermitteln Patenschaften im Sinne eines Bildungsgutscheines.

Mehr erfahren
Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden