Konzeption
Die Konzeption der Notfallpädagogik basiert auf waldorfpädagogischen Methoden und verwandten Therapieformen. Da sich die Waldorfpädagogik am Kind und den Gesetzen seiner Entwicklung orientiert, ist sie in besonderem Maße geeignet, altersentsprechende Methoden bereit zu stellen, die einer psychosozialen Stabilisierung zuträglich sind.
Konzeption
Deutsch: "Wenn Welten einstürzen. Notfallpädagogische Interventionen für psychotraumatisierte Kinder in Krisenregionen." von Bernd Ruf, 2006.
Englisch: "When the world collapses. Emergency educational interventions for psychologically traumatised children in crisis regions." by Bernd Ruf, 2006.
Französisch: "Quand des mondes s’écroulent. Interventions pédagogiques d’urgence pour des enfants psychotraumatisés dans des régions en crise." de Bernd Ruf, 2006.
Spanisch: "Cuando colapsa el mundo. Intervenciones educativas de urgencia para niños psicológicamente traumatizados de regiones en crisis." de Bernd Ruf, 2006.
Chinesisch/Englisch: "When the world collapses. Emergency educational interventions for psychologically traumatised children in crisis regions." by Bernd Ruf, 2006.
Arabisch: "Wenn Welten einstürzen. Notfallpädagogische Interventionen für psychotraumatisierte Kinder in Krisenregionen." von Bernd Ruf, 2006.
Russisch: "Wenn Welten einstürzen. Notfallpädagogische Interventionen für psychotraumatisierte Kinder in Krisenregionen." von Bernd Ruf, 2006.