Wichtige Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Ausland
Ab 2011 entsenden die "Freunde" Freiwillige u. A. über das neue Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Die „Richtlinie Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ des BMFSFJ setzen die "Freunde" mit dem Programm Freiwilliges Jahr im Ausland (FJA) um. Das Freiwillige Jahr im Ausland (FJA) löst ab 2011 bei den "Freunden" das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Ausland ab.
Durch das neue Förderprogramm können die "Freunde" bessere Konditionen für Freiwillige bieten:
- Im Vergleich zum FSJ gibt eine höhere Förderung für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst: Die "Freunde" können dadurch Taschengeld in Höhe von mindestens 100 Euro pro Monat garantieren sowie die einmaligen Reisekosten zur Dienststelle und zurück. Aufgrund der höheren Förderung konnten die „"Freunde" außerdem die Richtsätze für die Förderkreise im Programm FJA senken.
Weitere Informationen zu den Programmen der "Freunde" finden Sie unter Programmübersicht.


