anthroposophische Seniorenbetreuung
Ein anthroposophisches Seniorenheim versteht sich als eine Pflege-Gemeinschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich um eine ganzheitliche Pflege für Körper, Seele und Geist und unterstützen die Selbständigkeit der Seniorinnen und Senioren. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen begleiten sie die alten Menschen in der letzten Phase des Lebens. Auch der soziale Aspekt und die Begegnung spielen eine große Rolle, z.B. bei gemeinsamen Festen, Kulturveranstaltungen oder Konzerten.
Im Freiwilligendienst unterstützt du das Pflegepersonal bei den täglichen Aufgaben:
- bei der Pflege der alten Menschen (z.B. Körperpflege, Hilfe beim Anziehen, Hilfe beim Essen),
- bei der Freizeitgestaltung,
- in der Küche und bei der Reinigung.
- Du kannst am kulturellen Leben des Heims teilnehmen.
- Du bist für alte Menschen in liebevoller und besonderer Atmosphäre da.

