Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Die Initiative Zukunftsblick

Die Welt der Freiwilligendienste an Schulen

Ehemalige Freiwillige der Freunde der Erziehungskunst aus Deutschland und der Welt berichten in Schulen von den Erfahrungen ihres Freiwilligendienstes.

Wir besuchen Sie gerne mit unseren Ehemaligen – den sogenannten Erzählteamern – an Ihrer Schule. Eine Infoveranstaltung dauert ca. 30-45 Minuten, im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gerne kommen wir auch im Rahmen von Messen, Berufsinformationstagen oder Projekttagen.
Je nach Interesse der Klasse(n) und der zeitlichen Verfügbarkeit haben Sie die Möglichkeit, zwischen den folgenden drei Modulen zu wählen.

1.    Infoveranstaltung
Dauer: etwa eine Schulstunde, im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Inhalte: Nach einem kurzen Austausch über die Zukunftspläne der Schüler*innen berichten die Ehemaligen von ihrem Freiwilligendienst und geben den Schüler*innen Tipps zu Einsatzstellen und einer erfolgreichen Bewerbung.

2.    Zukunftsworkshop
Dauer: ca. 2 bis 4 Stunden, viel Interaktion und Gruppenarbeit
Inhalte: Mit Spielen und künstlerischen Methoden nähern wir uns dem eigenen Lebensweg und dem inneren Ruf. Zum Abschluss wird eine Geschichte aus dem Freiwilligendienst erzählt und die Möglichkeit zu einem freiwilligen Jahr dargestellt.

3.    Youth-Leadership – Die Kunst der Gesellschaftsgestaltung
Dauer: ca. 3 Stunden bis 3 Tage (Projektwoche), Gruppenarbeit, Diskussion und Projektmanagement
Inhalte: Unsere Ehemaligen entdecken mit den Schüler*innen globale- und wirtschaftliche Zusammenhänge, derer sie sich in ihrem Freiwilligenjahr bewusst geworden sind und stellen dabei auch Ideen und Projekte von jungen Menschen vor, die die Welt verändern könnten. Im Rahmen von Projekttagen besteht hier die Möglichkeit auch selbst aktiv zu werden, die eigene Stadt zu entdecken oder sozialunternehmerische Ideen zu entwickeln. (Zur Themenübersicht)

Zum Anmeldeformular

 

Haben Sie weitere Fragen zur Initiative Zukunftsblick und zu Workshops?

Dann melden Sie sich gerne bei Helmut Wolman
unter Zukunftsblick@freunde-waldorf.de oder 0721-20111 185.
 

Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst