Zukunftsblick-Seminare - Erfahrungsberichte
Mit den Zukunftsblick-Seminaren wollen wir dich dabei begleiten, selbst aktiv zu werden. Über ein Wochenende hinweg arbeitest du mit spannenden Referenten zum aktuellen Seminarthema, lernst andere Ehemalige kennen und bekommst die Möglichkeit, an deinen persönlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Hier findest du Erfahrungsberichte der ersten Seminare.

Bericht Impulstreffen Juli 2017
Rückblick auf das Zukunftsblick-Impulstreffen
Träume und Impulse waren unsere steten Begleiter auf dem Zukunftsblick-Impulstreffen im Juli 2017 in Mannheim…weiterlesen

Bericht April 2017
In der Woche nach Ostern hielten drei ErzählteamerInnen einen Youth Leadership Workshop auf der internationalen Schülertagung am Goetheanum in Dornach. Wie das für die ErzählteamerInnensch war erfährst du hier
Seminar Juli 2016
Zum Austausch in Mannheim trafen sich Anfang Juli die Botschafter erstmals auf Einladung von Helmut Wolman. Bei diesem Treffen ging es dann auch in erster Linie um die Weiterentwicklung des Botschafter-Projektes, das künftig möglicherweise unter einem anderen Namen weitergeführt wird. Mehr zum Thema "Youth Leadership" erfährst Du hier
Botschafter-Seminar November 2015
Für das vierte Botschafter-Seminar haben wir uns in Berlin getroffen. Ein Thema war "Methoden für die Workshopgestaltung bei Schulbesuchen". Die Erfahrungen einer Teilnehmerin findest Du hier
Botschafter-Seminar Oktober 2015
Das Parzival-Schulzentrum in Karlsruhe bot die Plattform für das 3. Botschafter-Seminar im Jahr 2015. Impressionen vom Seminar findest du hier
Botschafter-Seminar Mai 2015
Im Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen fand ein weiteres Seminar mit dem Schwerpunkt „Geschichten erzählen“ statt: Begleitet durch Übungen zu Präsenz, Selbstwahrnehmung und Auftreten entstanden individuelle und persönliche Geschichten. Einen Bericht dazu findest du hier.
Botschafter-Seminar Juni 2014
Die Teilnehmenden des ersten Seminars waren zugleich die Initiatoren des Botschafter-Projekts. In den Räumen des Karlsruher Freunde-Büros wurde Erzählen geübt, ein BotschafterInnen-Selbstverständnis erarbeitet und neue Ideen für das Projekt entwickelt. Einen persönlichen Eindruck findest du hier.

