Südafrika
In Südafrika kann sowohl über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts als auch über das Programm Freiwilliges Jahr im Ausland (FJA) ein Freiwilligendienst absolviert werden.
Ländername
Republik Südafrika (Republic of South Africa)
Hauptstadt
Pretoria; ca. 1 Mio. Einwohner (Großraum über 2 Mio. Einwohner)
Provinzen
Eastern Cape, Free State, Gauteng, KwaZulu-Natal, Mpumalanga, Northern Cape, Limpopo, North-West-Province, Western Cape
Landessprache
Alle 11 Landessprachen sind offizielle Sprachen: isi Zulu (23,8%), isi Xhosa (17,6%), Afrikaans (13,3%), sePedi (9,4%), English (8,2%), seTswana (8,2%), seSotho (7,9%), xiTsonga (4,4%), siSwati (2,7%), tshiVenda (2,3%), isiNdebele (1,6%), andere Sprachen (0,6%). Deutsch gehört zu den von der Verfassung geförderten 14 anderen Sprachen
Größe des Landes
1.219.912 qkm (= 3,4 mal Deutschland)
Bevölkerung
49,3 Mio. (2009), jährliche Zuwachsrate: 1,06%. Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner pro qkm
Religionen
Christen: 75,5%, davon u.a. Independent African Churches (z.B. Zion Christian Church) (25,74%); Nederduitse Gereformeerde Kerk (8,9%); Römisch-katholisch (8,6%), Methodisten (7,1%); Anglikaner (4%), Lutheraner (2,6%); Sonstige Religionen: mind. 17,5%, davon u.a. Hindus: 1,4%, Moslems: 1,4%, Juden: 0,2%; Konfessionslose: 7,0%
Klima
subtropisch bis mediterran
Lage
22 bis 35 Grad südliche Breite, 17 bis 33 Grad östliche Länge
Nationalfeiertag
27. April ("Freedom Day"; Tag der ersten freien Wahlen 1994)
Regierungsform
Parlamentarische Demokratie mit einem starken Exekutivpräsidenten und föderativen Elementen.
Währung
Rand
Zeitzone
UTC +2
Telefonvorwahl
+27

