Rumänien
In Rumänien kann ein Freiwilligendienst über das Programm Freiwilliges Jahr im Ausland (FJA) geleistet werden.
Ländername
Rumänien (România)
Hauptstadt
Bukarest, ca. 1,9 Mio. Einwohner
Landessprache
Rumänisch
Größe des Landes
237.500 qkm
Bevölkerung
21,5 Mio. Einwohner (Volkszählung 2002)
Religionen
Rumänisch-orthodox 87%, römisch-katholisch ca. 5%, griechisch-katholisch ca. 1%, u.a.
Klima
Kontinental (Sommer heiß - bis zu 40° Celsius; Winter kalt; insgesamt trockener als in Deutschland)
Lage
Südosteuropa, angrenzend im Nordwesten an Ungarn, im Norden an die Ukraine, im Osten an die Republik Moldau und das Schwarze Meer, im Süden an Bulgarien und im Westen an Serbien
Nationalfeiertag
1. Dezember / Nationalfeiertag
Unabhängigkeit
1862 Zusammenschluss der Donaufürstentümer Walachei und Moldau als Rumänien, 1878 Anerkennung der Unabhängigkeit Rumäniens auf dem Berliner Kongress, 1918 wurden im Norden Transsilvanien (Siebenbürgen), im Westen das Banat und im Osten Bessarabien angegliedert
Regierungsform
Republik
Währung
Leu
Zeitzone
UTC+2
Telefonvorwahl
+40

