China
In China kann ein Freiwilligendienst über das Programm Freiwilliges Jahr im Ausland (FJA) geleistet werden.
Ländername
Volksrepublik China (Zhonghua Renmin Gongheguo)
Hauptstadt
Peking (Beijing), Großraum: ca. 17 Mio. Einwohner, darunter über fünf Mio. Wanderarbeiter
Landessprache
Standard-Hochchinesisch ("Putonghua"), Dialekte des Chinesischen; verschiedene Minderheitensprachen (Mongolisch, Tibetisch, Uigurisch, Turksprachen, Koreanisch)
Fläche
9.597.995 qkm (inkl. Taiwan, Hongkong und Macau)
Bevölkerung
Offizielle Angabe: 1,338 Mrd. (Schätzung 2010), ca. 92% Han-Chinesen, sowie 55 Minoritäten (Zhuang, Mandschu, Hui, Miao, Uighuren, Yi, Mongolen, Tibeter, Buyi, Koreaner u. a), Jahresbevölkerungswachstum 0,6%
Religionen/Kirchen
Atheistische Staatsideologie; Buddhismus, Islam, Taoismus, Protestantische und Katholische "Staatskirchen"
Klima
Im Norden kontinental, im Süden subtropisch
Lage
Ostasien, 18° bis 53° nördlicher Breite, 73° bis 135° östlicher Länge
Nationalfeiertag
1. Oktober
Unabhängigkeit
Gründung der Volksrepublik China am 01.10.1949
Staats-/Regierungsform
Sozialistische Volksrepublik
Währung
Renminbi (RMB): 1 Yuan entspricht 10 Jiao
Zeitzone
UTC +8
Telefonvorwahl
+86

