Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Dein FSJ in Crailsheim: Wissenswertes für Dich!

Das Wohlergehen anderer Menschen ist Dir eine Herzensangelegenheit? Du wolltest eigentlich für ein Gap-Year ins Ausland, aber Corona hat Dir dazwischen gefunkt? Dann ist jetzt die perfekte Zeit gekommen, dass Du Dich über uns Freunde für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Crailsheim bewirbst. Wir organisieren seit Jahren Freiwilligendienste im In- und Ausland und erklären Dir gerne, alles Wissenswerte über Dein FSJ in Crailsheim und Umgebung. Du darfst gespannt bleiben und weiterlesen!

Inhalt

Crailsheim: FSJ- Freie Stellen

Auch wenn Crailsheim eine beschauliche Stadt ist, so bietet sie Dir dennoch die einzigartige Chance, dort Einblicke in einen sozialen Beruf zu bekommen. Während Deines FSJ in Crailsheim kannst Du in einer der Einsatzstellen, mit denen wir Freunde als Träger für Freiwilligendienste zusammenarbeiten, wertvolle Erfahrungen fürDeine berufliche Zukunftsammeln und Dich persönlich weiterentwickeln. Schau mal, ob im nächsten Abschnitt schon eine passende Stelle dabei ist!

Freie Waldorfschule Crailsheim

Die von Wiesen umgebene Freie Waldorfschule Crailsheim wurde 2006 gegründet und wird von 150 Schüler*innen besucht. Die kleine lebendige Schule stellt neben den waldorfpädagogischen Inhalten die individuelle Betreuung und das selbstständige Lernen der Schüler*innen in den Vordergrund. Das soziale Miteinander von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an der Schule ist vor allem geprägt durch Gestaltungsfreude und Verantwortungsübernahme sowie jeder Menge Einfallsreichtum.

Die Schule ist wirklich ganz schön innovativ: sie bietet eine Hochschulzulassung nach neuseeländischem Recht (CSE) an, die den Waldorfunterricht, sowie Schülerprojekte bewertet. Dabei bedarf es keiner staatlichen Prüfung zur Hochschulberechtigung. Willst Du als Klassenhelfer*in in den Schulklassen, sowie unterstützend in der Schulküche, in einem so innovativen und lebendigen Umfeld Dein FSJ leisten? Wenn Du engagiert, liebevoll und verantwortungsbewusst im Umgang mit Kindern bist, bist Du hier goldrichtig!

Der Quellhof e.V.

13 Kilometer nördlich von Crailsheim liegt der Quellhof. Als Landhaus für soziale und individuelle Entwicklung bietet der Hof unterschiedlichste Kursformate für Klein und Groß an. Unter diesem Dach werden gleich drei Schwerpunkte vereint:

  • ein Gastgruppenhaus für Veranstaltungen
  • das anthroposophisch orientierte Seminarhaus
  • und das Schullandheim mit Angeboten für natur- und erlebnispädagogisch begleitete Klassenfahrten sowie Natur-Praktika.

Je nach Interesse unterstützt Du als Freiwillige*r im Schullandheim erfahrene Pädagogen bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, den Seminarhausbetrieb bei der Betreuung der Gäste und dem Herrichten der Zimmer oder Du hilfst im Tagungshaus in der Verwaltung und der Hausmeisterei.

Für diese Stelle solltest Du sowohl eine große Leidenschaft für alle Themen rund um die Natur mitbringen, als auch eine Offenheit gegenüber lebensphilosophischen und sinnstiftenden Themen sein. Du nennst Wald und Wiesen Dein zweites Zuhause oder möchtest sie dazu machen, dann

bewirb Dich

auf diese einzigartige Freiwilligendienststelle!

Die Weckelweiler Gemeinschaften

Weckelweiler ist eine der ältesten und größten Einrichtungen der anthroposophischen Sozialtherapie in Deutschland. Die Aufgabe der Einrichtung ist es, mit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf gemeinsam Lebens-, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen. Hier wird viel Wert darauf gelegt, auf die ganz unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse eines jeden einzelnen Menschen einzugehen und dabei die persönliche Entfaltung zu fördern.

  • In ihrer Freizeit und im Lebensalltag werden die betreuten Menschen in den Wohngruppen
  • Der zweite Schwerpunkt ist der überwiegend handwerklich orientierte Arbeitsbereich der Werkstätten, aber auch schulische Maßnahmen werden angeboten.
  • Ergänzend hierzu gibt es in künstlerischen, therapeutischen, kulturellen und sportlichen Bereichen wichtige Angebote für die soziale Eingliederung der begleiteten Menschen.

Als Freiwillige*r übernimmst Du einen entscheidenden Teil in der Begleitung. Deshalb ist es für diese Stelle auch sehr wichtig, dass Du eine relativ große Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mitbringst. Wenn Du das hast, freut sich diese Einsatzstelle auf den frischen Wind, den Du sowohl in Werkstätten, Gärtnereien, die Landwirtschaft und in Fahrdienste, als auch in Wohngruppen und in den musiktherapeutischen Bereich bringen wirst.

Deine berufliche Zukunft nach Deinem FSJ in Crailsheim

Vielleicht bringt Dich Dein FSJ in Crailsheim Deiner beruflichen Aufgabe ein paar Schritte näher. Wer weiß? Viele unserer ehemaligen Freiwilligen haben mittlerweile ihren Platz in der Heilpädagogik oder Sozialtherapie gefunden. So hättest Du zum Beispiel bei den Weckelweiler Gemeinschaften die Möglichkeit, Dich in einer 3-jährigen staatlich anerkanntenAusbildungzum/r Heilerziehungspfleger*in ausbilden zu lassen.

Für viele ist die Zeit des FSJs aber auch einfach nur eine Hilfestellung, um herauszufinden, wohin die berufliche Reise geht.

In Deinem Dienstjahr wirst Du jedenfalls nicht nur neue Aufgabenbereiche kennenlernen und dadurch das nötige Know-How für eine soziale Tätigkeit erlernen. Du wirst außerdem für den heutigen Arbeitsalltag so wichtige soziale Kompetenzen verfeinern. Welche weiteren Vorteile Dir ein FSJ in Crailsheim zusätzlich bringt, erfährt Du im nächsten Abschnitt.

Deine persönlichen Vorteile: Warum ein FSJ in Crailsheim?

Dein FSJ kann neben einem wertvollen Einblick in einen sozialen Beruf, sei es in der Waldorfschule Crailsheim, auf dem Quellhof oder in Weckelweiler, eine zukunftsweisende Zeitfür Dich sein, in der Du Deine Persönlichkeit weiter entwickelst und für’s Leben lernst:

  • Du meisterst persönliche Herausforderungen im Umgang mit Menschen und entdeckst dabei persönliche Stärken, Schwächen und Grenzen.
  • Du lernst die Arbeit in einem Team kennen, und schulst damit Deine Flexibilität, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit.
  • Du verfeinerst Deine Empathie.
  • Du nutzt Deine Zeit bis zu einer Berufsausbildung oder einem Studium konstruktiv.
  • Du lernst in den Begleitseminaren mit unseren pädagogischen Experten hilfreiches Wissen für Dein Leben.
  • Du wirst dazu angeregt, über gesellschaftliche Fragestellungen nachzudenken.
  • Du kommst mit anderen Freiwilligen in Kontakt und bleibst über den Freiwilligendienst hinaus mit Deinen neuen Freunden im Rahmen der Ehemaligenarbeit im Austausch und kannst Dich sogar auch nach Deinem Dienst in spannende Projekte einbringen.
  • Du stärkst Deine kommunikativen Fähigkeiten.

Klingt das nach einer Zeit, die Dein Leben nachhaltig bereichert? Dein FSJ in Crailsheim bietet Dir den nötigen Rahmen, Dich persönlich zu entfalten und herauszufinden, wohin es für Dich beruflich gehen soll. Damit Dieser Prozess für Dich reibungslos verläuft, sind wir von den Freunden gerne für Dich da. Du musst uns nur kontaktieren oder Dich direkt bei uns bewerben!

Dein Freiwilliges Soziales Jahr in Crailsheim: Infos

Zunächst aber möchten wir Dir vorab noch ein paar wichtige Informationen zu Deinem Freiwilligen Sozialen Jahr in Crailsheim an die Hand geben. So bist Du auch was die Formalitäten und Rahmenbedingungen angeht gut informiert. Sollten Deinerseits noch Fragen offen bleiben, die Dir während des Lesens kamen, dann schau mal, ob Du sie unter unseren FAQs findest.

FSJ oder BFD in Crailsheim?

Wir werden oft von Bewerber*innen gefragt, was denn eigentlich der Unterschied zwischen einem Freiwilligen Sozialen Jahr, kurz FSJ und einem Bundesfreiwilligendienst, kurz BFD, ist. Damit Du diese Frage schon mal von Deiner Liste streichen kannst, stellen wir Dir die beiden Freiwilligendienstprogramme kurz vor:

  • Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten:

Sowohl das FSJ und der BFD sind Formen zivilgesellschaftlichen Engagements, die von Hochschulen und Ausbildungsstätten anerkannt sind. Hab, was das betrifft, also keine Sorge! Während beider Dienstarten erhältst Du, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, weiter Kindergeld. Falls Du Waisenrente bekommst, steht Dir auch diese weiterhin zu. Eine letzte Gemeinsamkeit sind die 25 Seminartage, die Du dienstbegleitend besuchst und die während Deines Diensts verpflichtend sind.

  • Und nun zu den Unterschieden:

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) kannst Du nur einmal in Deinem Leben leisten, wohingegen ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) alle 5 Jahre wiederholt werden kann. Beim BFD spielt das Alter keine Rolle, beim FSJ darfst Du nicht älter als 26 Jahre sein.

Solltest Du Deinen Freiwilligendienst in Teilzeit machen wollen, ist das im FSJ und im BFD unter 27 Jahren nur in Ausnahmefällen möglich. Im BFD ist auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden pro Woche eine Option.

Grundsätzlich steht jedem und jeder ein Freiwilligendienst offen. Dein Schulabschluss oder Deine Zeugnisse ist hier nicht relevant. Sobald Du die allgemeine Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast, kannst Du einen Freiwilligendienst antreten.

Jetzt, wo Du also auch die Fakten zu den Freiwilligendienstprogrammen kennst, dürfte Deiner Bewerbung für ein FSJ in Crailsheim nichts mehr im Wege stehen! Ach doch, da waren noch die Fragen rund um’s Geld!

FSJ Crailsheim: Taschengeld und sonstige Leistungen

  • Du bekommst ein monatlichesTaschengeld als Ausgleich für Dein ehrenamtliches Engagement. Die Höhe Deines Taschengelds variiert je nach Einsatzstelle und kann bis zu 450 Euro pro Monat betragen.
  • Du erhältst weitere Vergünstigungen für Eintrittsgelder zu Kinos, Theatern, Museen und für Bus- und Bahnfahrten, etc.
  • Je nach Einrichtung stehen Dir eventuell eine Monatsfahrkarte, Verpflegungs- und Unterkunftskostenzuschüsse zu oder Du bekommst jeweils entsprechende Ersatzleistungen.

Dein FSJ – Dauer, Arbeitszeiten und Beginn

Bei uns Freunden ist ein Freiwilligendienst normalerweise für mindestens ein Jahr vorgesehen. Du kannst die Dienstdauer auch um 6 Monate verlängern oder verkürzen, das musst Du einfach vorher mit uns besprechen. Wir empfehlen Dir allerdings, Dein FSJ in Crailsheim für 12 Monate zu leisten, weil Du so die Chance bekommst, komplett in Deinen Arbeitsbereich einzutauchen.

  • Bei den meisten Einrichtungen hast Du für das Eintauchen 38,5 Stunden pro Woche
  • Bei manchen Einrichtungen hat eine Arbeitswoche auch 40 Stunden.
  • Oder Du arbeitest z.B. in einigen sozialtherapeutischen und heilpädagogischen Einrichtungen im Schichtdienst.

Selbstverständlich steht Dir auch eine Pause vom Arbeiten zu und Du hast gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubsanspruch. Somit kannst Du Dich von Deinen zweckerfüllten oder auch anspruchsvollen Tätigkeiten gut erholen.

Egal für wie lange Du Dein FSJ leisten wirst, der Dienststart ist meist für August oder September angedacht. Es ist aber auch möglich, dass Dein Start in jedem anderen Monat des Jahres liegt, das kommt darauf an, ob es zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung in unseren Einsatzstellen gerade freie Stellenangebote gibt. Klär das gerne erst einmal mit uns ab!

Dein FSJ in Crailsheim mit den Freunden

Konnten wir Dich davon überzeugen, dass ein FSJ in Crailsheimgenau das Richtige für Deine nahe Zukunft ist? Na, dann freuen wir uns, wenn Du Dich noch heute direkt bei den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners bewirbst. Nichts ist wertvoller als die unbezahlbaren Erfahrungen, die Du während eines 12-monatigen Freiwilligendiensts erlebst. Reihe Dich ein in die vielen Freiwilligen im In- und Ausland, die wir bereits in und durch ein erfolgreiches FSJ begleitet haben. Du wirst es nicht bereuen!

Jetzt hier bewerben
Jetzt hier bewerben

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst