Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Die Waldorfbewegung in Süd- und Ostasien

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Süd- und Ostasien – über drei Milliarden Menschen. Allein in China und Indien sind es über zwei Milliarden, obwohl beide Länder zusammen kleiner sind als Rußland! Vor zehn Jahren gab es in dieser Region nur eine einzige Waldorfschule. Heute lebt Waldorfpädagogik hier in 11 Ländern.

Auf der gedanklichen Reise nach Osten erreichen wir zunächst das Schwarze Meer und die Türkei, dann Georgien, Armenien und das Kaspische Meer. Dahinter liegen die zentralasiatischen Republiken (u.a. Kasachstan und Kirgisien), in südlicher Richtung folgen Afghanistan, Pakistan und Indien, im Osten beginnt China.

Am fernen Nordost-Zipfel von China setzt die koreanische Halbinsel an, ihrerseits gleichsam umrahmt von Japan. Weiter im Norden erstreckt sich noch immer das riesige Russland...

Unsere Region beginnt mit Pakistan und China. Dazu gehören Nepal, weiter südöstlich Thailand und Vietnam, dann auf halbem Wege Richtung Korea die Insel Taiwan. Den Abschluß nach Südosten bilden die Inselstaaten Philippinen und Malaysia mit Singapur (sowie Indonesien).

Vor 20 Jahren gab es hier keine einzige Waldorfinitiative. 1987 eröffnete die Waldorfschule Tokyo – und blieb allein (bis auf einen 1988 gegründeten Kindergarten in Bangkok).

1995 gab es in Afrika immerhin schon ein Dutzend Schulen, in Südamerika über 20, und in Osteuropa waren innerhalb weniger Jahre über 50 Schulen gegründet worden. Heute haben sich diese Zahlen wiederum etwa verdoppelt.

Und in Asien? Ab Mitte der 90er Jahre setzte die Waldorfpädagogik langsam auch hier einen Fuß auf die Erde.

1996 eröffnete die erste Schule in Thailand (Bangkok) und Philippinen (Manila), 1998 in Indien, 1999 auf Taiwan (und die dritte in Japan), 2000 in Nepal (und die zweite in Indien). In der ganzen Region waren es nun neun Schulen...

2001 entstanden dann gleich sechs neue Schulen, und in den folgenden drei Jahren kamen noch etwa sechs dazu, darunter Initiativen in Korea und China. Inzwischen gibt es auch Ansätze in Pakistan, eventuell gibt es bald eine Waldorfschule in Kambodscha...

23 Waldorfschulen sind es jetzt in Süd- und Ostasien, davon je 6 in Indien und Japan, je zwei in Nepal, Taiwan, Thailand und Philippinen und je eine in Pakistan, China und Südkorea.

Dazu kommen noch mindestens zwei Dutzend Kindergärten, u.a. mehrere in Japan, fünf auf Taiwan und je zwei in Hongkong (China), Vietnam und Thailand.

Auf den folgenden Seiten lernen Sie etwa ein Drittel aller Einrichtungen kennen – wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Entdeckung dieser Region!

Holger Niederhausen

Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst