Freiwilligendienste | Notfallpädagogik
+49 (0)721 20111-0
Waldorf weltweit | WOW-Day | Patenschaften
+49 (0)30 617026 30
Home: Freunde Waldorf

Unsere Patenschaften

Seit sechs Jahren besteht unser Patenschafts-Programm. Jahr für Jahr fanden sich mehr Menschen, die Kindern den Besuch einer Waldorfschule ermöglichen möchten und auf diese Weise auch der ganzen Schule helfen. Heute möchten wir Ihnen über die Entwicklung der letzten Jahre berichten.

Wir begannen unsere Patenschafts-Vermittlung im Frühsommer 1999 mit vier Patenschaften in Montevideo (Uruguay), zwei in Adazi (Lettland) und eine in Fishhoek (Südafrika). Bald kamen weitere Schulen dazu:

  • Noch im selben Jahr Cali (Kolumbien), Khanyisa (Südafrika),
  • ein Jahr später Lima (Peru), Windhoek (Namibia), McGregor (Südafrika), Lizdeni (Lettland, bis 2002), und auch bereits die jungen Initiativen in Kathmandu (Nepal) und Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam),
  • 2001 Fortaleza (Brasilien),
  • 2002 Medellin (Kolumbien), Santiago (Chile), Windhoek (der Kindergarten), Khayelitsha (Südafrika),
  • 2003 Limache (Chile), Vilnius (Litauen),
  • 2004 Vale de Luz (Brasilien), Moskau und Jaroslavl (Russland),
  • 2005 Rijeka (Kroatien), Arboletes (Kolumbien).

Hatten wir Ende 1999 18 Patenschaften vermittelt, für die monatlich insgesamt über 800 Euro gespendet wurden, so waren es Ende 2004 bereits 207 Paten und eine monatliche Spendenhöhe von über 7.400 Euro. Er wäre schön, wenn diese Entwicklung so weiterginge, doch scheinen sich zunehmend schwieriger Paten zu finden.

Dabei erreichen uns nicht weniger Anfragen als früher. In vielen Ländern Südamerikas, Afrikas und Osteuropas verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage, und so sind die dortigen Waldorfschulen gerade heute für jede Hilfe dankbar, um Kinder aufzunehmen, deren Familien das notwendige Schulgeld nicht aufbringen können. Wir würden uns freuen, wenn zum Beispiel auch mehr Schulklassen eine Patenschaft übernehmen möchten.

Die meisten Patenschaftsspenden gingen in den ersten Jahren nach Adazi, seit zwei Jahren jedoch nach Kathmandu und Windhoek. Regional gesehen gehen eindeutig die meisten Spenden nach Afrika – auf die bisher sieben dortigen Initiativen entfallen 45% aller Patenschaften. Weitere 20% sind mit den beiden jungen asiatischen Initiativen in Nepal und Vietnam verbunden. Insgesamt gibt es für 9 Initiativen jeweils mehr als 10 Paten.

Die meisten Anfragen haben wir derzeit aus Salvador (neu, Pädagogik für Favela-Kinder, Brasilien), Vale de Luz, Limache, Lima, Fishhoek, Khanyisa, Khayelitsha und McGregor. Ob wir allen diesen Kindern helfen können?

Wir freuen uns auf Sie als neuen Paten!

Holger Niederhausen

Jetzt fördern & spenden
Jetzt fördern & spenden

Für Freiwilligendienst bewerben

Häufiggestellte Fragen über den Freiwilligendienst