WOW-Day-Spenden helfen in Afrika
Während der Aktionswoche hatten 112 Waldorfschulen einen WOW-Day – Tausende Schülerinnen und Schüler veranstalteten Aktionen, um mit dem Erlös Kindern in Afrika zu helfen.
In Stuttgart konnte dann der Waldorflehrerin Lorna Davis, die die Inkanyezi Schule mitbegründet hatte, ein symbolischer Scheck über 254.000 Euro überreicht werden. Die zugesagten Beträge mancher Schulen erhöhten sich später noch deutlich. Mittlerweile sind über 324.000 Euro eingegangen, und zusammen mit zehn noch zu erwartenden Überweisungen wird die Gesamtsumme etwa 360.000 Euro betragen!

Da viele „Arbeitgeber“ direkt an uns überwiesen und in mehreren Fällen nicht die entsprechende Waldorfschule nannten, konnten wir knapp 30.000 Euro keiner Schule zuordnen. Doch das mindert nicht die Großartigkeit des Ergebnisses! Rund 90 Schulen erzielten über 1.000 Euro, sieben Schulen sogar über 10.000 Euro, und der Sponsorenlauf der Waldorfschule Trier erbrachte sogar über 20.000 Euro!
Für diese geradezu einmalige, vereinte Aktion möchten wir allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, aber auch den Kollegen und Arbeitgebern herzlich danken!
An dieser Stelle müssen wir gestehen, daß wir von dem Ergebnis im Grunde mehr als überrascht wurden. Wir hofften, daß möglichst viele Schulen teilnehmen würden, doch mit einem solchen großartigen Erfolg wagten wir doch nicht zu rechnen.
In Vorbereitung auf den WOW-Day hatten wir beispielhaft einige Projekte ausgewählt, denen geholfen werden sollte: Die Township-Kindergärten rund um Kapstadt und ein weiterer in Windhoek, die Zenzeleni Waldorfschule in Khayelitsha/Kapstadt und Kinder-Patenschaften allgemein.
Nachdem nun weit über 300.000 Euro auch ganz real auf unserem Konto eingegangen sind, haben wir beschlossen, daß mit diesem vielen Geld mehr als nur drei Projekte unterstützt werden können – und müssen. Dieser große Betrag, mit dem in Afrika ja noch viel, viel mehr getan werden kann als hier, kann zahlreiche einzelne Maßnahmen ermöglichen, die helfen, wo immer es nötig ist.
Bisher haben wir fünf konkrete Hilfsmaßnahmen im Wert von rund 100.000 Euro beschließen können:
- 32.000 Euro werden der Zenzeleni Waldorfschule helfen, einen dringend notwendigen Klassenraum und Toiletten zu bauen.
- 26.500 Euro werden dem Centre for Creative Education in Kapstadt helfen, auch in diesem Jahr viele Erzieherinnen für die Township-Kindergärten ausbilden zu können (derzeit sind über 100 Frauen in der Ausbildung).
- 25.000 Euro werden der Waldorfschule Fishhoek (Kapregion) helfen, die Ende Januar durch Brandstiftung zwei Klassenzimmer und das Kindergartengebäude verlor.
- 10.000 Euro werden der Sikhulise Schule in Soweto helfen, den Lehrern auch in diesem Jahr einen Mindestlohn zahlen zu können.
- 7.000 Euro kommen der Waldorfschule in Dassenberg (60km nördlich von Kapstadt) zugute. Sie wird derzeit von rund 100 Kindern armer Familien besucht und braucht dringend ein Gebäude für den Kindergarten, das wir mit Hilfe des BMZ finanzieren wollen. Die 7.000 Euro sind unser Eigenanteil.
Holger Niederhausen